Samstag, 4. April 2020

Rezension: Royal Blue - Casey McQuiston





Infos zum Buch lt Amazon:

  • Taschenbuch: 464 Seiten
  • Verlag: Knaur TB; Auflage: 1. (1. April 2020)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3426526158
  • ISBN-13: 978-3426526156
Inhalt:

Alex Claremont-Diaz ist charmant, attraktiv und clever. Als seine Mutter zur Präsidentin der USA gewählt wird, wird er über Nacht berühmt und der Schwarm aller Mädchen. Leider hapert es bei Alex etwas an Diplomatie. So gerät er bei einem Staatsbesuch mit Henry, dem britischen Thronfolger, aneinander und verursacht einen Skandal. Zur Schadensbegrenzung sollen sich die beiden jungen Männer medienwirksam versöhnen und eine Freundschaft vorspielen. Am Anfang hassen beide dieses Arrangement, doch nach und nach lernen sie sich besser kennen. Was, wenn sich hier Gefühle entwickeln, die über eine normale Freundschaft hinausgehen? Plötzlich steht nicht nur die Wiederwahl von Alex Mutter auf dem Spiel.

Meinung:

Schon voriges Jahr habe ich sehr viel über dieses Buch gehört. Viele englische YoutuberInnen haben darüber berichtet und für sehr viele war es ein Highlight des Jahres 2019. Das hat mich natürlich neugierig gemacht und nun ist das Buch auch auf Deutsch erschienen.

Ich muss zugeben, ich lese nicht besonders oft Bücher mit homosexuellen Beziehungsgeschichten. Nicht, weil ich negativ eingestellt bin, das bin ich nicht. Aber es interessiert mich nicht so besonders. Nach Royal Blue frage ich mich aber, warum nicht? Die Geschichte wird mit so viel Gefühl und Romantik erzählt, dass einem das Herz aufgeht.

Alex und Henry sind ganz besondere Protagonisten. Die Autorin hat es geschafft, sie sehr lebendig und detailliert darzustellen. Auch die Nebencharaktere sind toll entwickelt und alle sind total verschieden und haben alle einen Wiedererkennungswert. Es ist berührend, wie Alex und Henry sich immer besser kennenlernen und langsam draufkommen, dass da noch andere Gefühle in ihnen schlummern.

Doch nicht nur die Beziehung von Alex und Henry ist Thema in diesem Buch. Es geht auch um Politik, Alex Mutter ist gerade im Wahlkampf, um zur Präsidentin der USA wiedergewählt zu werden. Das schöne an Büchern ist, dass man sich seine Welt selbst erträumen kann. Hier ist es eine Welt, in der eine Frau die mächtigste Frau der Welt ist. Und nicht nur das, die Familie hat lateinamerikanische Wurzeln.

Fazit:

Zusammen ergibt das eine wunderschöne und berührende Geschichte. Man fiebert mit den Protagonisten mit und verliebt sich in sie. Wer Romance mag, wird dieses Buch lieben!

⭐⭐⭐⭐⭐

Mittwoch, 1. April 2020

Rezension: The Doll Factory - Elizabeth Macneal

Infos zum Buch lt Amazon:
  • Format: Kindle Ausgabe
  • Dateigröße: 2812 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 417 Seiten
  • Verlag: Eichborn; Auflage: 1. Aufl. 2020 (27. März 2020)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B07ZQNB2N4
Inhalt:

London, 1850: Iris arbeitet gemeinsam mit ihrer Schwester in einer Puppenmanufaktur. Die Bedingungen sind schwer und kaum auszuhalten, trotzdem macht sie weiter. In ihrer spärlichen Freizeit malt sie heimlich Bilder und träumt von einem Leben als Künstlerin. Als ihr der Maler Louis Frost anbietet, für ihn Modell zu stehen, ändert sich ihr Leben von Grund auf. Sie findet künstlerische Entfaltung und Liebe. Doch sie ahnt nicht, dass sie einen heimlichen Verehrer hat. Einen Verehrer, der seine ganz eigenen Pläne verfolgt ...

Meinung:

Zu allererst hat mich das Cover fasziniert. Die Gestaltung und die Farben sind einfach großartig und wunderschön. Wenn man das Buch gelesen hat, versteht man auch die Bedeutung der dargestellten Bilder.

Meiner Meinung nach kann man das Buch keinem Genre zuordnen. Denn es ist eine Mischung aus historischem Roman, Liebe und Thriller. Diese Mischung macht auch dieses Buch aus und führt dazu, dass man es am liebsten nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Am Anfang der Geschichte lernen wir alle Protagonisten kennen. Jeder hat seine ganz eigenen Vorzüge und Macken. Iris ist eine starke und mutige junge Frau, die trotz allen Widerspruchs ihrem Weg folgt und nie aufgibt. Auch die Beziehung zu ihrer Schwester Rose ist sehr gut dargestellt, die ziemlich kompliziert ist. Dann gibt es noch Albie, ein Junge, der mit seiner Schwester in einem Bordell lebt. Er verrichtet diverse Botendienste, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Schließlich ist da noch Silas. Am Anfang denkt man noch, dass er harmlos ist, vielleicht ein kleiner Spinner. Doch nach und nach erfährt man mehr über ihn ...

Die Autorin hat es geschafft, das viktorianische London so zu beschreiben, dass man es vor seinen Augen sehen kann. Sie hat die schönen Seiten erzählt, aber auch die düsteren und häßlichen nicht ausgelassen. Teilweise war selbst mir die Geschichte fast zu düster! Dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen. Das Ende fand ich leider etwas zu plötzlich, da hätte ich mir ein Kapitel mehr oder zumindest etwas mehr Informationen gewünscht.

Fazit:

Wunderschönes Cover. Tolle, teils sehr düstere Geschichte im viktorianischen London.

⭐⭐⭐⭐


Dienstag, 31. März 2020

Gemeinsam Lesen 31.3.2020


Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von Schlunzen-Bücher, die jeden Dienstag stattfindet. Die ersten drei Fragen bleiben immer gleich, die vierte Frage ist immer anders.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?



 Shadow Tales von Isabell May
Die verträumte Lelani wächst in einem Dorf im Königreich Vael auf. Schon immer spürt sie eine starke Verbindung zu den fünf magischen Monden, die nachts über ihr erstrahlen. Als sich an ihrem 18. Geburtstag das Amulett öffnet, das ihre Eltern ihr hinterlassen haben, steht Lelanis Welt auf einmal Kopf. Zusammen mit ihrem besten Freund Haze macht sie sich auf die Reise, ihre wahre Bestimmung zu erfüllen - und gerät in einen Strudel aus Gefühlen, Selbstfindung und dunkler Magie ...

Ich bin auf ebook Seite 75 von 342.




Royal Blue von Casey McQuiston
Als seine Mutter zur ersten Präsidentin der USA gewählt wird, wird Alex Claremont-Diaz über Nacht zum Liebling der Nation: attraktiv, charismatisch, clever – ein Marketingtraum für das weiße Haus. Nur auf diplomatischer Ebene hapert es bei Alex leider ein wenig. Bei einem Staatsbesuch in England eskaliert Alexʼ schwelender Streit mit dem britischen Thronfolger Prinz Henry. Als die Medien davon Wind bekommen, verschlechtern sich die Beziehungen zwischen den USA und England rapide. Zur Schadensbegrenzung sollen die beiden jungen Männer medienwirksam ihre Versöhnung vortäuschen.
Doch was, wenn Alex und Henry dabei feststellen, dass zwischen ihnen eine Anziehung existiert, die über eine Freundschaft weit hinausgeht?
Plötzlich steht nicht nur die Wiederwahl von Alexʼ Mutter auf dem Spiel …


Ich bin auf ebook Seite 232 von 302.

Die Krone der Dunkelheit von Laura Kneidl
Magie ist in Thobria, dem Land der Menschen, verboten – doch Prinzessin Freya wirkt sie trotzdem. Und das nicht ohne Grund. Vor Jahren wurde ihr Zwillingsbruder entführt und seitdem versucht Freya verzweifelt, ihn zu finden. Endlich verrät ihr ein Suchzauber, wo er sich aufhält: in Melidrian, dem sagenumwobenen Nachbarland, das von magischen Wesen und grausamen Kreaturen, den Elva, bewohnt wird. Gemeinsam mit dem unsterblichen Wächter Larkin begibt sich Freya auf den Weg dorthin und muss ungeahnten Gefahren ins Auge blicken.
Zur selben Zeit setzt die rebellische Ceylan alles daran bei den Wächtern aufgenommen zu werden, welche die Grenze zwischen Thobria und Melidrian schützen. Ihr gesamtes Dorf wurde einst von blutrünstigen Elva ausgelöscht, und Ceylan sehnt sich nicht nur nach Rache, sondern möchte auch um jeden Preis verhindern, dass so etwas noch einmal geschieht. Doch ihr Ungehorsam bringt sie bei den Wächtern immer wieder in Schwierigkeiten, bis sie schließlich bestraft wird: Sie soll als Repräsentantin an der Krönung des Fae-Prinzen teilnehmen. Dafür muss sie nach Melidrian reisen, in ein Land, in dem es vor Feinden nur so wimmelt.  
Und während sich die beiden Frauen ihrem Schicksal stellen, regt sich eine dunkle Macht in der Anderswelt, welche Thobria und Melidrian gleichermaßen bedrohen wird ...
Ich bin auf ebook Position 357 von 1061.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Shadow Tales:
Neugierig betrachtete ich jede seiner Bewegungen.

Royal Blue:
"Setz dich", fordert seine Mutter ihn auf, und Alex spürt, wie sein Magen sich vor Furcht verkrampft.

Krone der Dunkelheit:
Ihre Blicke begegneten sich, aber sie vermochte nicht in seinen Augen zu lesen.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Shadow Tales:
Der Klappentext des Buches hat mir gefallen und ich war wirklich neugierig auf das Buch. Ich habe das Rezi-Exemplar über netgalley bekommen und versuche, es auch zu lesen. Derzeit ist es nur etwas schwierig. Warum, kann ich nicht wirklich erklären. Anscheinend habe ich gerade wenig Lust auf Fantasy - sieht man auch bei Krone der Dunkelheit.
An und für sich gefällt mir die Geschichte bisher. Es ist wieder ein ganz anderes Magiesystem anscheinend und ich bin neugierig, wie es weitergeht. Derzeit gehen nur andere Genres besser zu lesen.

Royal Blue:
Das habe ich auch als Rezi-Exemplar bekommen und lese es gerade gemeinsam mit meiner Tochter. Sie auf Englisch, ich auf Deutsch. Mir fehlen nur noch 70 Seiten, dann bin ich fertig. Es gefällt mir sehr gut und ich kann verstehen, warum so viele (englische) Booktuber davon schwärmen.

Krone der Dunkelheit:
Hier habe ich seit ca 1 1/2 Wochen nicht weitergelesen. Dabei habe ich mich so gefreut, als ich das Buch von der Onleihe ausleihen konnte. Anscheinend ist gerade keine Fantasy-Zeit. Gut lesen kann ich derzeit Romance und ich hab total Lust auf Thriller.
Ich werde mich auch nicht zwingen, das Buch zu beenden. Irgendwann wird die Zeit dafür kommen, dann leihe ich es mir wieder aus und lese es dann.

4. Würdest du sagen die Buchblogger Szene hat sich in den letzten Jahren verändert? Wenn ja in wie fern?

Diese Frage kann ich nicht beantworten, dafür bin ich noch nicht lang genug Bloggerin. Ich blogge ja noch nicht einmal ein Jahr und ich beschäftige mich auch erst wirklich seit etwa einem Jahr mit der Buch(blogger)Szene.

Was lest ihr gerade?

Montagsfrage: Lesen während der Corona-Krise

Die Montagsfrage findet ihr jeden Montag auf Lauter & Leise.

Die Montagsfrage #75 – Habt ihr im Moment mehr oder weniger Zeit zum Lesen?

Da ich ja auch sonst zu Hause bin, hat sich nicht besonders viel verändert. Ja, ich habe viel weniger Termine, was ich auch sehr genieße. Allerdings funktioniert das Lesen nicht so locker und leicht wie sonst. Anscheinend belastet mich die Situation doch mehr als ich mir vielleicht eingestehen will. Bücher, die ich normalerweise an ein bis zwei Tagen verschlingen würden, will ich gerade gar nicht lesen oder es dauert viel länger. Vorige Woche habe ich überhaupt nur zwei Bücher beendet - das ist für manche(n) sicher sehr viel, für mich ist es eher wenig.
Mir fällt auf, dass ich mich auch viel leichter ablenken lasse.

Trotzdem ist mir das Lesen gerade jetzt sehr wichtig. Es lenkt mich ab, ich kann in andere Welten eintauchen oder mich in andere Personen versetzen und mit ihnen mitfühlen und mitleben. Gerade jetzt ist mir das sehr wichtig. Manchmal muss ich mich zwar zwingen, das Buch aufzuschlagen oder am iPad nicht (sinnlose) Spiele zu spielen, sondern das ebook zu öffnen. Aber wenn ich es geschafft habe, dann funktioniert das Lesen auch ... zumindest bis zu den nächsten Nachrichten im Radio oder im Fernsehen.

Wie ist das bei euch? Lest ihr weniger oder mehr oder gibt es keinen Unterschied?

Sonntag, 29. März 2020

Leselaunen 29.3.2020 - 2. Woche Ausnahmezustand

Die Leselaunen sind eine wöchentliche Aktion von Nicci von Frau Trallafitti 

Aktuelle Bücher / Beendete Bücher 

Gelesene Bücher:



The Doll Factory von Elizabeth Macneal
London, 1850. Iris schuftet unter harten Bedingungen in einer Puppenmanufaktur, doch heimlich malt sie Bilder und träumt von einem Dasein als Künstlerin. Als sie für den Maler Louis Frost Modell stehen soll und von ihm unterrichtet wird, eröffnet sich ihr eine völlig neue Welt: Künstlerische Meisterschaft, persönliche Entfaltung und die Liebe zu Louis stellen ihr Leben auf den Kopf. Sie ahnt jedoch nicht, dass sie einen heimlichen Verehrer hat. Einen Verehrer, der seinen ganz eigenen, dunklen Plan verfolgt.







Siege and Storm (Grisha 2) von Leigh Bardugo

Soldier. Summoner. Saint. Alina Starkov's power has grown, but not without a price. She is the Sun Summoner - hunted across the True Sea, haunted by the lives she took on the Shadow Fold. But she and Mal can't outrun their enemies for long.
The Darkling is more determined than ever to claim Alina's magic and use it to take the Ravkan throne. With nowhere else to turn, Alina enlists the help of an infamous privateer and sets out to lead the Grisha army.
But as the truth of Alina's destiny unfolds, she slips deeper into the Darkling's deadly game of forbidden magic, and further away from her humanity. To save her country, Alina will have to choose between her power and the love she thought would always be her shelter. No victory can come without sacrifice - and only she can face the oncoming storm.


Aktuelle Bücher:

 Shadow Tales von Isabell May
Die verträumte Lelani wächst in einem Dorf im Königreich Vael auf. Schon immer spürt sie eine starke Verbindung zu den fünf magischen Monden, die nachts über ihr erstrahlen. Als sich an ihrem 18. Geburtstag das Amulett öffnet, das ihre Eltern ihr hinterlassen haben, steht Lelanis Welt auf einmal Kopf. Zusammen mit ihrem besten Freund Haze macht sie sich auf die Reise, ihre wahre Bestimmung zu erfüllen - und gerät in einen Strudel aus Gefühlen, Selbstfindung und dunkler Magie ...






Royal Blue von Casey McQuiston
Als seine Mutter zur ersten Präsidentin der USA gewählt wird, wird Alex Claremont-Diaz über Nacht zum Liebling der Nation: attraktiv, charismatisch, clever – ein Marketingtraum für das weiße Haus. Nur auf diplomatischer Ebene hapert es bei Alex leider ein wenig. Bei einem Staatsbesuch in England eskaliert Alexʼ schwelender Streit mit dem britischen Thronfolger Prinz Henry. Als die Medien davon Wind bekommen, verschlechtern sich die Beziehungen zwischen den USA und England rapide. Zur Schadensbegrenzung sollen die beiden jungen Männer medienwirksam ihre Versöhnung vortäuschen.
Doch was, wenn Alex und Henry dabei feststellen, dass zwischen ihnen eine Anziehung existiert, die über eine Freundschaft weit hinausgeht?
Plötzlich steht nicht nur die Wiederwahl von Alexʼ Mutter auf dem Spiel …




Die Krone der Dunkelheit von Laura Kneidl
Magie ist in Thobria, dem Land der Menschen, verboten – doch Prinzessin Freya wirkt sie trotzdem. Und das nicht ohne Grund. Vor Jahren wurde ihr Zwillingsbruder entführt und seitdem versucht Freya verzweifelt, ihn zu finden. Endlich verrät ihr ein Suchzauber, wo er sich aufhält: in Melidrian, dem sagenumwobenen Nachbarland, das von magischen Wesen und grausamen Kreaturen, den Elva, bewohnt wird. Gemeinsam mit dem unsterblichen Wächter Larkin begibt sich Freya auf den Weg dorthin und muss ungeahnten Gefahren ins Auge blicken.
Zur selben Zeit setzt die rebellische Ceylan alles daran bei den Wächtern aufgenommen zu werden, welche die Grenze zwischen Thobria und Melidrian schützen. Ihr gesamtes Dorf wurde einst von blutrünstigen Elva ausgelöscht, und Ceylan sehnt sich nicht nur nach Rache, sondern möchte auch um jeden Preis verhindern, dass so etwas noch einmal geschieht. Doch ihr Ungehorsam bringt sie bei den Wächtern immer wieder in Schwierigkeiten, bis sie schließlich bestraft wird: Sie soll als Repräsentantin an der Krönung des Fae-Prinzen teilnehmen. Dafür muss sie nach Melidrian reisen, in ein Land, in dem es vor Feinden nur so wimmelt.  
Und während sich die beiden Frauen ihrem Schicksal stellen, regt sich eine dunkle Macht in der Anderswelt, welche Thobria und Melidrian gleichermaßen bedrohen wird ...


 Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes
Lou Clark weiß eine Menge. Sie weiß, wie viele Schritte es von der Bushaltestelle bis nach Hause sind. Sie weiß, dass ihr die Arbeit im Café "Buttered Bun"gefällt, und sie weiß, dass sie ihren Freund Patrick vielleicht nicht liebt. Was Lou nicht weiß, ist, dass sie ihren Job verlieren und einen neuen annehmen wird, der alles Bisherige infrage stellt. Will Traynor weiß, dass der Motorradunfall ihm den Lebensmut genommen hat. Er weiß, dass alles sich klein und freudlos anfühlt, und er weiß ganz genau, was er dagegen tun wird. Was Will nicht weiß, ist, dass Lou in sein Leben platzen wird wie eine Explosion aus Farben. Und weder Lou noch Will wissen, dass sie das Leben des anderen für immer verändern werden... 
Das höre ich als Hörbuch auf Bookbeat.


Momentane Lesestimmung

Letzte Woche habe ich nicht so viel gelesen wie sonst. Irgendwie lief es nicht so gut. Ich brauchte einige Tage länger für ein Buch als sonst. Es hat sich inzwischen wieder etwas gebessert, ist aber noch nicht wieder auf meinem "normalen" Level. Vor allem auf Krone der Dunkelheit habe ich gerade überhaupt keine Lust und habe letzte Woche auch nicht weitergelesen. Ich kann aber nicht erklären, woran es liegt, ich weiß es nicht.

Blogsachen

Auf meinem Blog sind letzte Woche 4 Posts online gegangen. Davon 1 Rezension, Gemeinsam lesen, Top Ten Thursday und Kostenlose Angebote rund um Bücher.



Rezension: Blackcoat Rebellion
Gemeinsam Lesen mit einer kleinen Info zu meinem Sub
Kostenlose Angebote rund um Bücher - ein paar Tipps gegen Corona-Langeweile
Top Ten Thursday mit Büchern, die ich unbedingt bald lesen will

Leseliste 2020

Ich habe mir im Büchertreff eine Liste von Büchern aus meinem Sub erstellen lassen. Da sind 13 Bücher zusammengekommen, die ich dieses Jahr lesen möchte. Ich höre noch immer ein ganzes halbes Jahr, bin aber bei ca 50 %.

1. Blackout von Marc Elsberg 
2. Der Engelsbaum von Lucinda Riley
3. Das Paket von Sebastian Fitzek   ✓   Rezension
4. Silber von Kerstin Gier   
5. Anatomie des Verbrechens von Val McDermid 
6. Neighbor Dearest von Penelope Ward Rezension
7. Niemalswelt von Marisha Pessl
8. Raum von Emma Donoghue
9. Die unsichtbare Bibliothek von Genevieve Cogman 
10. Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes 
11. Die Nachtigal von Kristin Hannah
12. Der Name des Windes von Patrick Rothfuss  ✓  Rezension
13. Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green   

Sonstige Medien:

Neben den täglichen Informationen zur Corona-Krise habe ich auch mal wieder 2 Filme gesehen:
Mama Mia 1 & 2 ... Ja, ich habe sie schon oft gesehen, aber ja, sie sind immer wieder gut!

Und sonst so

Ich bin ja sonst auch sehr viel zu Hause und ich genieße es noch immer, dass ich keine Termine wahrnehmen muss. Trotzdem spüre auch ich, wie es mich immer mehr nach draußen zieht - vor allem eine Runde in einem Büchergeschäft wäre jetzt echt schön. Aber das wird wohl noch länger dauern bis es wieder soweit ist und damit müssen wir uns abfinden.
Das schöne Wetter der letzten Tage haben wir auf der Terrasse genossen. Leider wird es jetzt wieder kalt und die nächsten Tage werden wir wohl wieder nur im Haus verbringen.
Mit den Kindern funktioniert es auch noch gut. Sie sind sehr tüchtig bei ihren Hausaufgaben. Ich bin wirklich sehr froh, dass das so gut funktioniert. Eine Woche noch, dann sind erstmal Osterferien. Wie es danach weitergeht, werden wir hoffentlich bald erfahren. Ich bezweifle es aber, dass die Schule danach wieder losgeht. Wahrscheinlicher ist es wohl, dass sie noch ein paar Wochen zu bleibt oder überhaupt erst im September wieder richtig startet.
Langsam sieht es im Haus immer besser aus. So manche Ecke ist schon aufgeräumt, im Wohnzimmer sind sogar schon die Vorhänge gewaschen und die Fenster geputzt! Nächste Woche mache ich mit dem Haushalt weiter. Wenn wir schon so viel Zeit zu Hause verbringen, dann kann man sie ja nutzen, um das Haus wieder auf Vordermann zu bringen.
In ein paar Tagen (am 7.4.) habe ich Geburtstag. Aber auch das ist nicht so wie sonst. Das wird wohl der erste Geburtstag, den ich ohne meine Eltern feiern muss. Da beide zur Hochrisikogruppe gehören, haben sie sich (auch auf meine Bitte hin) komplett abgeschottet und auch wir halten uns von ihnen fern - was u.a. meinen Sohn ganz besonders trifft, da er ein sehr gutes Verhältnis zu ihnen hat.

Wie geht es euch? Seid ihr gesund? Was lest ihr gerade?
Ich wünsche euch trotz allem eine schöne Woche!

Donnerstag, 26. März 2020

Top Ten Thursday - Bücher aus meinem Sub, die ich bald lesen will





Jeden Donnerstag gibt es ein anderes Thema für eine Top Ten Bücherliste. Infos und die Themen findet ihr bei Aleshanee von Weltenwanderer.

Das heutige Thema: 10 Bücher von deinem SuB, 
                                 die du in diesem Jahr endlich lesen möchtest

 Da ich meinen Sub erst vorige Woche sortiert und in Goodreads eingegeben habe (hier könnt ihr mir auf Goodreads folgen), kann ich diese Frage leicht beantworten. Wie ihr vielleicht wisst, habe ich eine Liste von 13 Büchern, die ich heuer auf jeden Fall lesen möchte (in den Leselaunen von Sonntag könnt ihr sie auch finden). Hier möchte ich euch aber andere Bücher zeigen, es gibt ja sowieso viel zu viele, die ich (eigentlich) bald lesen möchte.

Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss von Anna Benning
Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London findet das spektakuläre Vortexrennen statt, und sie ist eine der Auserwählten. Hunderte Jugendliche jagen bei dem Wettkampf um den Globus – doch nicht zu Fuß. Sie springen in die Energiewirbel, die die Welt vor Jahrzehnten beinahe zerstört haben. Der Sprung in einen Vortex ist lebensgefährlich, doch gelingt er, bringt er einen wie ein geheimes Portal in Sekunden von einem Ort zum anderen. Elaine will das Rennen um jeden Preis gewinnen. Doch mitten im Vortex erwacht eine Macht in ihr, die die Welt erneut erschüttern könnte. Und der Einzige, der Elaine nun zur Seite stehen kann, ist ein Junge, der nichts mit ihr zu tun haben will …





 Vox von Christina Dalcher
In einer Welt, in der Frauen nur hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, bricht eine das Gesetz. Das provozierende Überraschungsdebüt aus den USA, über das niemand schweigen wird!

Als die neue Regierung anordnet, dass Frauen ab sofort nicht mehr als hundert Worte am Tag sprechen dürfen, will Jean McClellan diese wahnwitzige Nachricht nicht wahrhaben – das kann nicht passieren. Nicht im 21. Jahrhundert. Nicht in Amerika. Nicht ihr.

Das ist der Anfang.

Schon bald kann Jean ihren Beruf als Wissenschaftlerin nicht länger ausüben. Schon bald wird ihrer Tochter Sonia in der Schule nicht länger Lesen und Schreiben beigebracht. Sie und alle Mädchen und Frauen werden ihres Stimmrechts, ihres Lebensmuts, ihrer Träume beraubt.

Aber das ist nicht das Ende.

Für Sonia und alle entmündigten Frauen will Jean sich ihre Stimme zurückerkämpfen.


 NSA von Andreas Eschbach
Weimar 1942: Die Programmiererin Helene arbeitet im NSA, dem Nationalen-Sicherheitsamt, und entwickelt dort Komputer-Programme, mit deren Hilfe alle Bürger überwacht werden. Erst als die Liebe ihres Lebens Fahnenflucht begeht und untertauchen muss, widersetzt Helene sich. Dabei muss sie nicht nur gegen das Regime kämpfen, sondern auch gegen ihren Vorgesetzten Lettke, der die perfekte Überwachungstechnik des Staates für ganz eigene Zwecke benutzt und dabei zunehmend jede Grenze überschreitet ...







 The One - Finde dein perfektes Match von John Marrs
In der nahen Zukunft ist der Traum von der großen Liebe Wirklichkeit geworden. Dank der revolutionären Entschlüsselung eines bis dahin verborgenen genetischen Codes können die Menschen durch einen simplen Gentest ihren perfekten Partner finden. Das beschert der Welt Millionen glücklicher Paare und dem Online-Portal MatchyourDNA.com Milliarden auf dem Konto. Moment mal, Millionen glücklicher Paare? Nicht so ganz, denn auch Seelenverwandte haben Geheimnisse voreinander – und manche davon sind tödlicher als andere …






 Liebe und Lügen (Kampf um Demora 2) von Erin Beaty
Sage hätte nie zu träumen gewagt, dass dies einmal ihr Leben sein würde: Sie ist Tutorin am königlichen Hof und dort den ganzen Tag von Büchern umgeben. Doch sie sehnt sich wie verrückt nach ihrem Verlobten, der Hunderte von Meilen entfernt stationiert ist. Als sie beauftragt wird, seinen Soldaten das Lesen und Schreiben beizubringen, ergreift sie die Chance, wieder in Alex’ Nähe zu sein. Aber über das Land spannt sich ein Netz aus Intrigen. Gefahren lauern überall – nicht nur für Demora, sondern auch für alle, die Sage liebt.






 Liebe Mich. Für immer (Finde mich Reihe 3) von Kathinka Engel
Amy geht in ihrer Rolle als Sozialarbeiterin voll auf, und doch fehlt ihr jemand, der sich zur Abwechslung einmal um sie kümmert. Sam ist ein umschwärmter Unidozent und kann sich vor Angeboten kaum retten. Immer wieder lässt er sich auf zwanglose Dates ein, die aber niemals sein dauerhaftes Interesse wecken können – bis er auf Amy trifft. Nach einer gemeinsamen Nacht kann Sam nicht mehr aufhören, an sie zu denken. Doch durch ein Trauma aus ihrer Kindheit kann Amy keine Nähe zulassen, sich niemandem richtig öffnen. Sam gibt alles, um Amys Vertrauen zu gewinnen und ihr zu zeigen, wie schön die Liebe sein kann






 Love to share von Beth O´Leary
Not macht erfinderisch: Tiffy braucht eine günstige Bleibe, Leon braucht dringend Geld. Warum also nicht ein Zimmer teilen, auch wenn sie einander noch nie begegnet sind? Eigentlich überhaupt kein Problem, denn Tiffy arbeitet tagsüber, Leon nachts. Die Uhrzeiten sind festgelegt, die Absprachen eindeutig. Doch das Leben hält sich nicht an Regeln ...








 Psychose - Ein Wayward Pines Thriller von Blake Crouch
Wayward Pines, Idaho, eine idyllische Kleinstadt mitten im Nichts. Hier soll Secret-Service-Agent Ethan Burke zwei Vermisste aufspüren. Doch als er nach einem Verkehrsunfall im Krankenhaus des Ortes wieder zu sich kommt, ist seine eigentliche Mission sein geringstes Problem: All seine Sachen sind verschwunden, die Menschen um ihn herum verhalten sich äußerst merkwürdig, auf seine Fragen bekommt er nur ausweichende Antworten. Und als Ethan dann versucht, Wayward Pines zu verlassen, stößt er auf einen unüberwindbaren Zaun – und ein grauenvolles Geheimnis ...







 Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert von Joel Dicker
Es ist der Aufmacher jeder Nachrichtensendung. Im Garten des hochangesehenen Schriftstellers Harry Quebert wurde eine Leiche entdeckt. Und in einer Ledertasche direkt daneben: das Originalmanuskript des Romans, mit dem er berühmt wurde. Als sich herausstellt, dass es sich bei der Leiche um die sterblichen Überreste der vor 33 Jahren verschollenen Nola handelt und Quebert auch noch zugibt, ein Verhältnis mit ihr gehabt zu haben, ist der Skandal perfekt. Quebert wird verhaftet und des Mordes angeklagt. Der einzige, der noch zu ihm hält, ist sein ehemaliger Schüler und Freund Marcus Goldman, inzwischen selbst ein erfolgreicher Schriftsteller. Überzeugt von der Unschuld seines Mentors - und auf der Suche nach einer Inspiration für seinen nächsten Roman - fährt Goldman nach Aurora und beginnt auf eigene Faust im Fall Nola zu ermitteln ...



 Der Outsider von Stephen King
Im Stadtpark von Flint City wird die geschändete Leiche eines elfjährigen Jungen gefunden. Augenzeugenberichte und Tatortspuren deuten unmissverständlich auf einen unbescholtenen Bürger: Terry Maitland, ein allseits beliebter Englischlehrer, zudem Coach der Jugendbaseballmannschaft, verheiratet, zwei kleine Töchter. Detective Ralph Anderson, dessen Sohn von Maitland trainiert wurde, ordnet eine sofortige Festnahme an, die in aller Öffentlichkeit stattfindet. Der Verdächtige kann zwar ein Alibi vorweisen, aber Anderson und der Staatsanwalt verfügen nach der Obduktion über eindeutige DNA-Beweise für das Verbrechen – ein wasserdichter Fall also?

Bei den andauernden Ermittlungen kommen weitere schreckliche Einzelheiten zutage, aber auch immer mehr Ungereimtheiten. Hat der sympathische Coach wirklich zwei Gesichter und ist zu solch unmenschlichen Schandtaten fähig? Wie erklärt es sich, dass er an zwei Orten zugleich war? Mit der wahren, schrecklichen Antwort rechnet schließlich niemand.


Das waren meine 10 Bücher. Allerdings hätte ich die Liste noch weiter fortsetzen können. Es warten so viele tolle Bücher darauf, von mir gelesen zu werden. Und die ebooks sind gar nicht berücksichtigt - weder in dieser Liste noch auf Goodreads in meinem Sub (vielleicht ändere ich das irgendwann).

Jetzt bin ich neugierig, welche Bücher ihr bald lesen möchtet. Wenn ihr eines von meinen vorgestellten Büchern bald lesen wollt, sagt mir Bescheid. Vielleicht könnten wir es dann zusammen lesen? Dann macht es gleich noch mehr Spaß.