Montag, 13. April 2020

Rezension: Speak Up - Laura Steven






Infos zum Buch lt Amazon:

  • Format: Kindle Ausgabe
  • Dateigröße: 573 KB
  • Verlag: Egmont UK; Auflage: 1 (1. März 2020)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B07ZPVM419
Inhalt:

Izzy geht auf die Highschool und versucht sich darüber klar zu werden, was sie danach machen will. Sie schreibt gerne Sketches und Comedy-Drehbücher und bekommt die Chance, bei einem Drehbuch-Wettbewerb mitzumachen. Außerdem muss sie sich über ihre Gefühle zu ihrem besten Freund klar werden. Doch plötzlich hat sie für all das keinen Kopf mehr, denn es wurde im Internet ein Blog über sie veröffentlicht, auf dem es auch ein Foto von ihr in einer eindeutigen Situation gibt. Sie versucht, die Situation mit Hilfe ihres Humors zu überstehen und hofft, dass sich das Ganze schnell beruhigt. Doch das ist nur ein Wunschtraum, denn die Presse wird darauf aufmerksam und es entsteht ein riesiger Sexskandal ...

Meinung:

Dieses Buch ist ganz anders als andere. Es geht hier nicht hauptsächlich um Gefühle, die Suche nach der großen Liebe oder ähnliches und trotzdem ist das Hauptthema Sex. Aber nicht auf erotische Weise, sondern in einer nicht so schönen Form. Hier wird eindeutig gezeigt, dass Mädchen/Frauen noch immer anders behandelt werden als Jungs/Männer.

Trotz des ernsten Themas ist das Buch witzig geschrieben. Man muss immer wieder über den Humor von Izzy lachen bzw zumindest schmunzeln. Und man muss diese junge Frau bewundern, wie sie diese Situation meistert. Sie wird von allen geächtet und beschimpft und es trifft sie hart - natürlich. Trotzdem geht sie mit hocherhobenen Kopf weiterhin ihres Weges und lässt sich nicht beirren.

Es geht in der Geschichte aber auch um Freundschaft. Gerade in schweren Zeiten braucht man Freunde, die einem helfen, alles durchzustehen. Und auch diese Freunde haben selbst ihre Kämpfe auszufechten. Und dann gibt es noch Izzys besten Freund, der plötzlich festgestellt hat, dass er in sie verliebt ist. Das ist auch eine schwierige Situation - für beide.

Das Buch spricht also ein paar schwierige Themen an und beschönigt dabei nichts. Es ist gut und flüssig geschrieben und innerhalb der Thematik absolut spannend. Leider wurde ich mit Izzy nicht ganz warm, deshalb hat mich das Buch nicht so gepackt, wie ich mir das gewünscht hätte. Vielleicht konnte ich mich einfach nicht genug mit ihr identifizieren, weil sie einfach allem mit Humor begegnet ist und weil ich wahrscheinlich so eine Situation nicht durchgestanden hätte. Für mich war es daher nur ein 4 Sterne Buch, obwohl es vermutlich 5 verdient hätte.

Fazit:

Ein Buch mit schwieriger Thematik, das nichts beschönigt. Absolut lesenswert.

⭐⭐⭐⭐

Sonntag, 12. April 2020

Rezension: Bad. Irish. Mine - Nashoda Rose






Infos zu Buch und Autorin lt Amazon:

  • Format: Kindle Ausgabe
  • Dateigröße: 1676 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 289 Seiten
  • Verlag: LYX.digital (1. April 2020)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B084CY9DYY
New-York-Times- und USA-Today-Bestseller-Autorin Nashoda Rose schreibt zeitgenössische Liebesromane, die einen dunkle Abgründe erkunden lassen und absolut unter die Haut gehen. Wenn sie gerade keine Romane schreibt, findet man die Autorin auf ausgedehnten Spaziergängen mit ihrem Hund oder bei ihren vielen Pferden. 

Inhalt:

Die Krankenschwester Eva verbringt eine wundervolle Nacht mit dem Iren Deaglan. Spätestens in der Früh ist klar, dass es ein One Night Stand war, als er sie mehr oder weniger vor die Tür setzt. Auf ihrem Weg nach Hause wird sie überfallen und schwer verletzt. Deaglan erfährt davon und weicht ihr nun nicht mehr von der Seite. Er vermutet, dass der Überfall etwas mit ihm und seinem Unternehmen zu tun hat. Nun wirft er alle seine Regeln über Bord und bleibt immer in der Nähe von Eva. Selbst wenn das bedeutet, dass sich Gefühle bei ihm und auch bei ihr einschleichen....

Meinung:

Vom Cover her hätte ich mir dieses Buch wohl kaum ausgesucht. Der durchtrainierte Mann ist zwar nett anzusehen, vermittelt mir aber das Gefühl, dass der Inhalt des Buches eher seicht ist. Doch das ist es absolut nicht und ich bin froh, den Klappentext gelesen zu haben und so auf das Buch aufmerksam geworden zu sein.

Es ist eine Geschichte, die schon auch in die Tiefe geht. Die Protagonisten sind nicht flach dargestellt, sondern haben alle ihre Vorzüge und Macken, sowie manchmal auch eine nicht so schöne Vergangenheit, die sie geprägt hat. Durch die Erzählungen der Vergangenheit kann man auch schön erkennen, wie sehr sich die Charaktere entwickelt haben und auch während der Story entwickeln sie sich weiter.

Eva war mir von Anfang an sympathisch und ich konnte mich mit ihr identifizieren. Und Deaglan? Deaglan ist hot und kommt am Anfang sehr arrogant rüber. Doch mit der Zeit lernt man ihn näher kennen und lieben - genau wie Eva.

Schön war auch die Erkenntnis, dass man nicht nur einen Teil von einem Menschen lieben kann, sondern nur die Gesamtheit. Man kann sich nicht die besten Teile aussuchen, sondern es gibt auch die nicht so schönen Teile und auch diese liebt man, wenn man jemanden wirklich liebt.

Zitat: "Man kann sich nicht aussuchen, welchen Teil eines Menschen man lieben will. Man nimmt ihn wie er ist und lernt jede einzelne zerbrochene Scherbe seiner Seele zu lieben ..."

Natürlich ist die Story weitgehend relativ unrealistisch. Aber wir lesen ja Bücher, um uns in dem Leben bzw der Welt anderer zu verlieren, oder?

Fazit:

Eine Krankenschwester + ein attraktiver Ire = Gefühlschaos vorprogrammiert!

⭐⭐⭐⭐

Samstag, 11. April 2020

Rezension: How to love a Rockstar - Keira Flanagan






Infos zum Buch lt Amazon:

  • Format: Kindle Ausgabe
  • Dateigröße: 2616 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 288 Seiten
  • Verlag: LYX.digital (1. April 2020)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B084D5BQZ4
Inhalt:

Josy arbeitet in einem Hotel. Ausgerechnet in dem Hotel, in dem Irlands angesagteste Band, die Lonely Lions, absteigen. Mitten im Presserummel, vor laufenden Kameras, zieht Cedric, der Leadsänger, sie plötzlich an sich und küsst sie. Nun glaubt alle Welt, dass sie seine Freundin ist. Wenn es nach Cedric geht, sollen das alle auch noch länger glauben, denn er hat es satt, dass so viel Aufhebens um sein Privat- bzw Liebesleben gemacht wird. Also schlägt er Josy vor, noch einige Zeit länger seine Freundin zu spielen. Doch als die beiden Zeit miteinander verbringen, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit ...

Meinung:

Ein unterhaltsames Buch über eine Rockstar-Romanze. Ja, kennt man, aber die Autorin hat es geschafft, die Geschichte witzig, einfühlend und unterhaltsam zu schreiben und so den Leser zu fesseln.

Die Protagonisten sind sehr glaubwürdig. Jolene (Josy) ist bodenständig, sehr loyal - manchmal vielleicht sogar zu sehr, denn teilweise wollte ich sie schon anschreien, dass sie auch mal an sich denken soll - und liebenswert. Cedric kommt genauso rüber, wie ich mir einen Rockstar vorstelle, aber er zeigt sich auch von seiner verletzlichen Seite und kann unglaublich romantisch sein.

Auch als Leser weiß man bald nicht mehr, ob das alles nur vorgetäuscht ist oder ob da doch auch (mehr) Gefühle im Spiel sind. Immer wieder habe ich mich dabei ertappt, wie ich den beiden die Daumen gehalten habe und gehofft habe, dass nun alles gut geht ... doch wie in den meisten Romanzen durchlaufen die zwei ein Auf und Ab und immer wieder gibt es Wendungen, die alles bisher Geschehene in Frage stellen.

Doch in manch einer Situation hätte ich gerne Mäuschen gespielt und wäre gern dabei gewesen, um die Stimmung selbst zu erleben, oder die Gesichtsausdrücke zu sehen usw Auch von der Musik her würden die Lonely Lions wohl meinen Geschmack treffen. Rockig und doch auch Balladen, wie schön!

Es bleibt nur zu hoffen, dass auf Jolene und Cedric noch ein wunderschönes Leben wartet!

Fazit:

Rockstar-Romance zum Dahinschmelzen.

⭐⭐⭐⭐

Dienstag, 7. April 2020

Gemeinsam Lesen 7.4.2020


Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von Schlunzen-Bücher, die jeden Dienstag stattfindet. Die ersten drei Fragen bleiben immer gleich, die vierte Frage ist immer anders.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Bad. Irish. Mine von Nashoda Rose
Als Krankenschwester Eva die Nacht mit einem irischen Fremden verbringt, ist von Anfang an klar, dass es bei dieser einen Nacht bleiben wird. Deaglan Kane gibt ihr mehr als deutlich zu verstehen, dass er nur für einen Businessdeal in Toronto und generell kein Mann für Beziehungen ist. Doch als Eva auf dem Heimweg vor seinem Apartment ausgeraubt und schwer verletzt wird, weicht er plötzlich nicht mehr von ihrer Seite - ob sie will oder nicht. Deaglan ist sich sicher, dass der Überfall etwas mit ihm und seinem Unternehmen zu tun hat. Und Eva im Gegenzug vor der unbekannten Gefahr zu beschützen ist das Mindeste, was er für sie tun kann - auch wenn dies bedeutet, all seine Prinzipien über Bord zu werfen und zu riskieren, dass sich Eva in sein Herz schleichen könnte - so wie er in ihres ...

Ich bin auf ebook Seite 154 von 304.





 Tot bist du perfekt von J.P. Delaney
Du schlägst die Augen auf und etwas stimmt nicht. Du weißt nicht, was dir passiert ist. Du liegst in einem fremden Bett. In einem Krankenhaus. Neben dir steht dein Mann Tim, ein erfolgreicher Unternehmer. Er hat Tränen in den Augen, weil du – seine geliebte, perfekte Frau – am Leben bist. Du denkst, du hättest einen schweren Unfall gehabt. Doch dann sagt Tim: Wir haben jahrelang daran gearbeitet, dass ich dich wiederbekommen konnte …

Du entdeckst dein Leben wie mit fremden Augen. Du ahnst Gefahr, aber du weißt nicht, wo genau sie lauert. Du weißt nur: Du musst wachsam sein. Denn irgendwo in deinem schönen Haus, bei deinen Liebsten liegt der Grund dafür – der Grund, warum du vor Jahren gestorben bist.

Ich bin auf Seite 46 von 426.


2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Bad. Irish. Mine
"Cheers", sagte Ally und hob ihr Glas mit Tequila und Zitrone.

Tot bist du perfekt
Samstags geht Danny nicht zur Schule.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Bad. Irish. Mine
Bei dem Titelbild habe ich mich eigentlich auf eine sehr seichte Geschichte eingestellt. Doch ganz so seicht ist sie gar nicht. Es gibt schon einiges an Tiefgang und auch Action ;)

Tot bist du perfekt
Dazu kann ich noch nicht viel sagen. In irgendeinem Youtube-Video wurde das Buch einmal vorgestellt und so bin ich darauf aufmerksam geworden. Der Klappentext klang so interessant, dass ich unbedingt wissen wollte, was es damit auf sich hat.

4. Wie kommt ihr mit der aktuellen Situation klar?
Was ist negativ, was vielleicht aber sogar positiv?

Diejenigen, die meine Leselaunen jeden Sonntag lesen, wissen zum Großteil schon Bescheid, wie es mir mit der aktuellen Situation geht. Eigentlich geht es mir gut. Ich genieße es, dass ich keine Termine habe. Sonst hat sich für mich selbst nicht viel verändert, da ich ja sowieso zu Hause bin. Natürlich hat sich aber innerhalb der Familie einiges verändert: meine Kinder sind zu Hause und müssen von zu Hause aus lernen - das klappt aber richtig gut und darüber bin ich auch sehr froh. Mein Mann ist auch zu Hause - das finde ich sowieso immer schön. Meine Eltern haben sich auf meine Bitte hin abgekapselt, auch wir sehen sie leider nicht oder nur aus großer Entfernung. Meine Große macht Home-Office in ihrer Wohnung - sie habe ich auch seit Beginn der Krise nicht mehr gesehen.
Natürlich denke ich oft an die Situation und mache mir Gedanken und Sorgen und es kommt auch immer wieder etwas Angst auf. Aber ich versuche, diese Angst wegzuschieben. Es hat keinen Sinn mich fertigzumachen, ich kann nichts an der Krise ändern. Ich kann nur hoffen, dass wir gesund bleiben. Und dafür tun wir auch alles. Das Haus verlässt eigentlich nur mein Mann und das nur zum Einkaufen.
Nächste Woche sollen alle kleineren Geschäfte bei uns in Österreich wieder aufsperren - natürlich mit Schutzmaßnahmen. Ich hoffe, dass alles gut geht und die Infektionszahlen nicht wieder ansteigen!

Wie geht es euch mit der Krise? Und was lest ihr gerade?

Montag, 6. April 2020

Rezension: Shadow Tales - Das Licht der fünf Monde - Isabell May





Infos zum Buch und zur Autorin lt Amazon:

  • Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
  • Verlag: ONE; Auflage: 1. Aufl. 2020 (27. März 2020)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3846600962
  • ISBN-13: 978-3846600962
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Isabell May, geboren 1985 in Österreich, studierte Germanistik, Bibliothekswesen und Journalismus, bevor sie sich 2014 als Autorin selbstständig machte. Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Katzen und zwei Hunden in der Nähe von Aachen, wo sie sich ihrer großen Leidenschaft, dem Schreiben von Fantasy- und Liebesromanen, widmet.

Inhalt:

Lelani wächst in einem kleinen Dorf im Königreich Vael auf. Sie ist sehr verträumt und wenn sie in der Nacht nicht schlafen kann, klettert sie auf Bäume, um den 5 Monden näher zu sein. Schon immer ziehen diese sie nämlich magisch an. Als sich an ihrem 18. Geburtstag das Amulett öffnet, das ihre Eltern ihr hinterlassen haben, wird Lelanis Welt auf den Kopf gestellt. Um ihrer Bestimmung zu folgen, muss sie ihre Ziehmutter und das kleine Dorf verlassen. Zusammen mit ihrem besten Freund Haze macht sie sich auf den Weg und gerät in einen Strudel aus Abenteuern, Gefühlen und Magie.

Meinung:

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, zu 100 % konnte es mich aber leider nicht überzeugen, doch das werde ich später noch genauer erklären. Am Anfang schreibe ich gerne über die Dinge, die mir gut gefallen haben.

Hier macht die magische Welt den Anfang. Der Autorin ist es gelungen, eine ganz neue magische Welt zu erschaffen. Eine Welt, in der es fünf Monde gibt, mit Mondmagie und diversen fantastischen Kreaturen. Es gab einfach immer wieder etwas Neues zu entdecken, seien das nun Blumen oder so etwas ähnliches wie ein Werwolf.

Auch die Magie hat es mir angetan. Es geht hier vor allem um die Mondmagie, die natürlich in der Nacht am stärksten ist. Es ist auch Nacht als das geheimnisvolle Amulett aufgeht, das Lelani schon ihr ganzes Leben lang trägt. Zu ihrem 18. Geburtstag offenbart es endlich sein Geheimnis und schickt das Mädchen damit auf eine gefährliche Reise, die es aber nicht alleine antreten muss, denn ihr bester Freund begleitet sie. Es ist eine wunderbare Freundschaft, beide würden für den jeweils anderen alles tun.

Auf ihrem Weg begegnen sie noch jemand anderem, den sie als Weggefährten bei sich aufnehmen. Und so kommt es, wie es kommen musste, wir befinden uns mitten in einer Dreiecks-Geschichte. Diese hätte das Buch wohl nicht unbedingt gebraucht, andererseits kommt es so wohl zu einigen Wendungen, die es sonst nicht gegeben hätte.

Was mich aber viel mehr gestört hat als diese Dreiecksgeschichte, war die Naivität der Hauptprotagonistin. Nicht nur, was die Welt betrifft - alles musste man ihr erklären, die beiden anderen Protagonisten hatten immer schon die Namen und Erzählungen zu den jeweiligen Fragen parat. Nein, auch bei Gefühlsdingen war sie wahnsinnig naiv und bekam so einiges nicht mit. Das war aber mein Hauptkritikpunkt, viel mehr gab es nicht zu bemängeln.

Fazit:

Schönes Fantasyabenteuer mit Liebesdreieck, das es in dieser Form wohl nicht gebraucht hätte. Ich fand es dennoch spannend und es gefiel mir gut!

⭐⭐⭐⭐


Leselaunen 6.4.2020 - Wieder im Sims-Fieber

Die Leselaunen sind eine wöchentliche Aktion von Nicci von Frau Trallafitti 

Aktuelle Bücher / Beendete Bücher 

Gelesene Bücher:



 Shadow Tales von Isabell May
Die verträumte Lelani wächst in einem Dorf im Königreich Vael auf. Schon immer spürt sie eine starke Verbindung zu den fünf magischen Monden, die nachts über ihr erstrahlen. Als sich an ihrem 18. Geburtstag das Amulett öffnet, das ihre Eltern ihr hinterlassen haben, steht Lelanis Welt auf einmal Kopf. Zusammen mit ihrem besten Freund Haze macht sie sich auf die Reise, ihre wahre Bestimmung zu erfüllen - und gerät in einen Strudel aus Gefühlen, Selbstfindung und dunkler Magie ...

Rezension folgt.




Royal Blue von Casey McQuiston
Als seine Mutter zur ersten Präsidentin der USA gewählt wird, wird Alex Claremont-Diaz über Nacht zum Liebling der Nation: attraktiv, charismatisch, clever – ein Marketingtraum für das weiße Haus. Nur auf diplomatischer Ebene hapert es bei Alex leider ein wenig. Bei einem Staatsbesuch in England eskaliert Alexʼ schwelender Streit mit dem britischen Thronfolger Prinz Henry. Als die Medien davon Wind bekommen, verschlechtern sich die Beziehungen zwischen den USA und England rapide. Zur Schadensbegrenzung sollen die beiden jungen Männer medienwirksam ihre Versöhnung vortäuschen.
Doch was, wenn Alex und Henry dabei feststellen, dass zwischen ihnen eine Anziehung existiert, die über eine Freundschaft weit hinausgeht?
Plötzlich steht nicht nur die Wiederwahl von Alexʼ Mutter auf dem Spiel …

 Hier ist meine Rezension.



 Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes
Lou Clark weiß eine Menge. Sie weiß, wie viele Schritte es von der Bushaltestelle bis nach Hause sind. Sie weiß, dass ihr die Arbeit im Café "Buttered Bun"gefällt, und sie weiß, dass sie ihren Freund Patrick vielleicht nicht liebt. Was Lou nicht weiß, ist, dass sie ihren Job verlieren und einen neuen annehmen wird, der alles Bisherige infrage stellt. Will Traynor weiß, dass der Motorradunfall ihm den Lebensmut genommen hat. Er weiß, dass alles sich klein und freudlos anfühlt, und er weiß ganz genau, was er dagegen tun wird. Was Will nicht weiß, ist, dass Lou in sein Leben platzen wird wie eine Explosion aus Farben. Und weder Lou noch Will wissen, dass sie das Leben des anderen für immer verändern werden... 
Das habe ich als Hörbuch gehört.


Aktuelle Bücher:

 How to love a Rockstar von Keira Flanagan
Im Blitzlichtgewitter sieht die Welt auf einmal ganz anders aus"

Das muss auch Josy erfahren, deren Leben auf einmal Kopf steht, nachdem Cedric, der Leadsänger der Lonely Lions, Irlands angesagtester Band, sie vor laufenden Kameras geküsst hat. Nun denkt die ganze Welt, dass sie seine Freundin ist - eine Lüge, die Cedric gerne aufrechterhalten würde, denn er ist den Presserummel um sein Privat- und Liebesleben gründlich leid! Er will endlich Zeit haben, sich voll auf seine Musik zu konzentrieren. Nur so kann er vergessen, was er zurückgelassen hat, um dahin zu kommen, wo er jetzt ist. Also schlägt er Josy vor, noch eine Weile länger seine Freundin zu spielen. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr verschwimmen die Grenzen von Spiel und Wirklichkeit ...



 Tot bist du perfekt von J.P. Delaney
Du schlägst die Augen auf und etwas stimmt nicht. Du weißt nicht, was dir passiert ist. Du liegst in einem fremden Bett. In einem Krankenhaus. Neben dir steht dein Mann Tim, ein erfolgreicher Unternehmer. Er hat Tränen in den Augen, weil du – seine geliebte, perfekte Frau – am Leben bist. Du denkst, du hättest einen schweren Unfall gehabt. Doch dann sagt Tim: Wir haben jahrelang daran gearbeitet, dass ich dich wiederbekommen konnte …

Du entdeckst dein Leben wie mit fremden Augen. Du ahnst Gefahr, aber du weißt nicht, wo genau sie lauert. Du weißt nur: Du musst wachsam sein. Denn irgendwo in deinem schönen Haus, bei deinen Liebsten liegt der Grund dafür – der Grund, warum du vor Jahren gestorben bist.





Momentane Lesestimmung

Im Moment müsste der Tag mindestens doppelt so lang sein. Ich lese zwar und würde gern auch mehr lesen, aber ich bin wieder im Sims-4-Fieber und verbringe viel Zeit am Computer. Lustig ist, dass ich voriges Jahr ungefähr um dieselbe Zeit so eine Phase hatte. Daher weiß ich, es geht wieder vorbei ;)

Blogsachen

Letzte Woche gab es 4 Blogbeiträge: Ich habe die Montagsfrage zu Lesen während der Corona-Krise beantwortet, am Dienstag wie immer Gemeinsam Gelesen und zwei Rezensionen geschrieben. Und zwar waren das Rezis zu The Doll Factory und Royal Blue - beides sehr gute und empfehlenswerte Bücher.

Leseliste 2020

Ich habe mir im Büchertreff eine Liste von Büchern aus meinem Sub erstellen lassen. Da sind 13 Bücher zusammengekommen, die ich dieses Jahr lesen möchte. Vorige Woche bin ich mit dem Hörbuch von Ein ganzes halbes Jahr fertig geworden.

1. Blackout von Marc Elsberg 
2. Der Engelsbaum von Lucinda Riley
3. Das Paket von Sebastian Fitzek   ✓   Rezension
4. Silber von Kerstin Gier   
5. Anatomie des Verbrechens von Val McDermid 
6. Neighbor Dearest von Penelope Ward Rezension
7. Niemalswelt von Marisha Pessl
8. Raum von Emma Donoghue
9. Die unsichtbare Bibliothek von Genevieve Cogman 
10. Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes
11. Die Nachtigal von Kristin Hannah
12. Der Name des Windes von Patrick Rothfuss  ✓  Rezension
13. Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green   

Sonstige Medien:

Vorige Woche haben mein Mann und ich zum x-ten Mal Mama Mia 1 & 2 angeschaut. Das sind Filme, die ich immer wieder anschauen kann und sie sind jedesmal wieder schön.
Wie schon oben geschrieben, hat mich das Sims-Fieber wieder erwischt. Ich habe durch Zufall ein Sims-Video auf dem Startbildschirm von Youtube gehabt, das interessant ausgeschaut hat und ich habe es angeklickt. Und DAS war mein Fehler ;) Seit Freitag könnte ich die ganze Zeit nur Sims 4 spielen, was mein Laptop aber nicht mitmacht, also muss ich doch immer wieder Pausen machen, damit er abkühlen kann. Ev. möchte ich auch versuchen, selbst Kleidung usw zu erstellen, da bin ich gerade am Anleitungen suchen.
Eins gibt es noch für diese Kategorie:
Auf ZDF gab es eine Dokumentation über einen Seniorenchor, der mit Lord of the Lost ein Lied sang - We were young. Das wird wieder eines meiner Lieblingslieder, so schön! Hier geht es zur ZDF-Mediathek.

Und sonst so

Das meiste habe ich euch ja schon in den anderen Kategorien erzählt. So viel passiert in letzter Zeit nicht. Die Kinder haben wieder ihre Schulaufgaben gut und selbstständig erledigt. Leider gibt es ein paar Unstimmigkeiten zwischen meinem Mann und meinem Sohn. Vielleicht merkt man da doch, dass wir inzwischen seit 3 Wochen das Haus so gut wie gar nicht verlassen. Der einzige, der ab und zu einkaufen geht, ist mein Mann.
Ich genieße es noch immer, keine Termine zu haben. Heute hätte ich einen Arzttermin gehabt, der wurde aber telefonisch abgewickelt. Sehr praktisch, könnte immer so sein ;) Aber wie das halt so ist, auch ich würde gern mal wieder raus und zb Bücher shoppen gehen. Wenn man etwas nicht darf bzw es nicht möglich ist, dann will man es nur umso mehr - so sind wir Menschen eben.
Trotzdem will ich hier nicht jammern. Uns geht es gut, das ist das Wichtigste! An die ganze Situation "da draußen" will ich eigentlich gar nicht denken, denn sie macht mir Angst. Trotzdem ist sie natürlich auch bei uns immer gegenwärtig und wir bleiben auch immer mit Nachrichten im Radio, Internet und Fernsehen auf dem Laufenden.

Ich hoffe, euch geht es auch gut und ihr seid gesund! Trotz allem wünsche ich euch eine schöne Woche! Was lest ihr gerade? Und wie geht es euch mit dem Lesen?