Sonntag, 14. Februar 2021

Rezension: Die Buchhandlung zum Glück - Susan Wiggs

 


 Informationen zu Buch und Autorin:

  • Herausgeber : HarperCollins (26. Januar 2021)
  • Sprache : Deutsch
  • Taschenbuch : 384 Seiten
  • ISBN-10 : 3749900116
  • ISBN-13 : 978-3749900114
  • Originaltitel : Lost And Found Bookshop, The

Susan Wiggs hat unter vielen anderen Preisen, den RITA® - Award gewonnen. Sie ist eine „militante“ Romance Autorin, eine Feministin, perfekte Mutter und Ehefrau. Susan Wiggs baut Mutanten – Tomaten an, spricht Französisch und spielt Cello. Weitere Hobbies sind Lesen, rund um die Welt reisen und Stricken. Sie lebt mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter auf einer Insel im nordwestlichen Pazifik. Susan Wiggs hat ihren Abschluss in Harvard gemacht. Als sie einmal am Flughafen Barcelona bei einem Streik des Flughabenpersonals lange warten musste, las sie einen romantischen Roman. Seitdem sieht sie es als ihre Aufgabe, sie Sorte von Büchern zu schreiben, die Menschen hilft nicht nur einen langen Aufenthalt an Flughäfen zu überstehen sondern immer dann eine Stütze ist, wenn ihr Leben verrückt oder chaotisch verläuft. 

 

Inhalt:

Nach einem schweren Schicksalsschlag ändert sich für Natalie Harper alles. Nun muss sie für ihren Großvater da sein, der an beginnender Demenz leidet. Dafür zieht sie zurück nach San Francisco, wo sie in der Wohnung über der Buchhandlung ihrer Mutter lebt. Vernünftig wäre es, die Buchhandlung bzw das ganze Haus zu verkaufen, doch als sie sieht, wie sehr ihr Großvater an dem Haus und seinen Erinnerungen hängt, übernimmt sie den Laden und versucht, ihn zu retten. Dabei findet sie nicht nur Trost, sondern auch echte Nähe, Hoffnung, sowie einen ungeahnten Schatz, der Träume wahr machen kann.


Meinung:

Schon der Klappentext verspricht ein Buch zum Wohlfühlen. Und so war es auch. Dieses Buch ist ein absolutes Wohlfühlbuch, wunderbar geschrieben und schön für Zwischendurch, wenn man mal ein wohliges Gefühl braucht.

Ich mochte Natalie von Beginn an. Sie ist eine starke Frau, die trotzdem ihre Gefühle zulässt. Man merkt, wie sie an diesem Schicksalsschlag leidet und das macht sie so schön menschlich. Aber auch die anderen Charaktere sind schön beschrieben und man kommt ihnen im Laufe des Buches näher.

Man darf hier natürlich keine actiongeladene Story erwarten. Trotzdem möchte man das Buch nicht weglegen und Natalie und die anderen Charaktere begleiten. Mir gefällt es immer sehr, wenn es in Büchern um andere Bücher oder gar Buchhandlungen geht. Es ist auch ein kleiner Ersatz dafür, dass wir im Lockdown nicht in die Buchhandlung stöbern gehen können.

Vielleicht hilft die Geschichte auch, mit einem eigenen Schicksalsschlag fertig zu werden. Denn sie zeigt, dass man die Trauer doch irgendwann überwinden und wieder glücklich sein kann.

 

Fazit:

Ein wunderbares Wohlfühlbuch!

⭐⭐⭐⭐

Dienstag, 9. Februar 2021

Gemeinsam Lesen 9.2.2021

 


Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von Schlunzen-Bücher, die jeden Dienstag stattfindet. Die ersten drei Fragen bleiben immer gleich, die vierte Frage ist immer anders.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Nach einem schweren Schicksalsschlag ändert sich für Natalie Harper alles. Um für ihren Großvater da zu sein, zieht sie in das kleine Apartment über der Buchhandlung in San Francisco. Am vernünftigsten wäre es, das Geschäft aufzugeben. Doch als Natalie sieht, wie viel die Buchhandlung ihrem Großvater und den Stammkunden bedeutet, übernimmt sie den Laden. Und zwischen den Wänden, an denen noch Schwarz-Weiß-Fotografien hängen, findet Natalie, was sie völlig verloren geglaubt hatte: echte Nähe, Hoffnung und einen ungeahnten Schatz, der Träume wahr machen kann.
 

Ich bin auf Seite 203.

 

Die wenigsten Frauen sind mit ihrem Äußeren zufrieden. Der Grund: Von klein auf wird ihnen suggeriert, dass Schönheit glücklich macht. Dabei fühlen sie sich in der Regel immer unglücklicher. Denn die Annahme Schönheit = Glück geht nicht auf und lähmt nicht nur in privater, sondern auch in beruflicher Hinsicht die eigene Entwicklung. Spiegel-Bestsellerautorin Nena Schink und Schauspielerin Vivien Wulf ist dieses Gefühl wohlbekannt. Sie haben den Glaubenssatz lange gelebt, ohne ihn zu hinterfragen. In ihrem Buch ermutigen sie Frauen, aus dieser Denkfalle auszubrechen, und zeigen durch die Offenbarung ihrer eigenen Unsicherheiten, wie der Drang nach Schönheit mit dem Sein verknüpft ist und warum die Zeit reif ist, etwas dagegen zu unternehmen. Denn eines ist sicher: Wir schulden niemandem Schönheit! Fünf Kilo weniger machen nicht glücklicher und mehr Make-up führt nicht zu größerer Happiness. In ihrem Buch erforschen die beiden Autorinnen gemeinsam mit ihrer Leserin, was wirklich glücklich macht. PRETTY HAPPY ist eine großartige Liebeserklärung – an die Freiheit, Freundschaft und Selbstliebe.

Ich bin auf Seite 33.
 

In der geteilten Metropole Verity City herrscht ein erbitterter Kampf ums Überleben. Denn jede neue Gewalttat der Menschen bringt leibhaftige Monster hervor, welche nachts den Bewohnern der Stadt auflauern ...
In dieser düsteren Welt treffen die Kinder der beiden verfeindeten Herrscher aufeinander: Kate, die den Drang hat, sich endlich gegenüber ihrem Vater zu beweisen. Und August, der jeden Tag damit ringt, seine wahre Identität zu verbergen – denn August ist ein Sunai, eine extrem seltene und sehr gefährliche Art von Monster. Als Kate eines Tages in einen Hinterhalt gerät, müssen die beiden gemeinsam fliehen. Doch wem kannst du noch trauen, wenn die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwinden?

 Ich bin auf Seite 200.

 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Die Buchhandlung zum Glück:
"Ja. Er ist zum Frühstücken ins Seniorenzentrum gegangen.

Pretty happy:
Die glücklichste Zeit in ihrem Leben ist laut ihrer Biografie übrigens ihre Studienzeit in Paris.

Monsters of Verity:
Das ist mir egal. 


3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Die Buchhandlung zum Glück:
Der Klappentext hat ein Wohlfühlbuch versprochen und das ist es auch. Ein Buch zum Entspannen.

Pretty happy:
Dieses Buch erscheint erst im März. Allzu weit bin ich noch nicht, deshalb kann ich  noch nicht viel dazu sagen. Die ersten Seiten ließen sich aber recht gut lesen und ich bin gespannt, ob ich aus diesem Buch etwas mitnehmen kann.

Monsters of Verity:
Das Buch hat jemand auf Booktube rezensiert und so davon geschwärmt, dass es auf meine Weihnachtswunschliste gewandert ist. Und wirklich, meine Kinder haben es mir zu Weihnachten geschenkt. Meine 17jährige hat das Buch auf Englisch und nun lesen wir es gemeinsam. Das macht immer Spaß und ich freue mich immer sehr.


4. "Das musst du UNBEDINGT lesen!" - Liest du Bücher auf Empfehlung?

 Ja, immer wieder. Vor allem Bücher, die auf Booktube empfohlen werden, wenn mir der Inhalt gefällt und ich denke, dass das Buch gut sein könnte. Aber auch Empfehlungen von meiner Tochter nehme ich gern an. Und dann gibt es natürlich auch noch das Bücherforum und Blogs usw. Überall bekommt man Buchtipps und die Wunschliste wächst und wächst ;)
Außerdem habe ich auch noch meine Buchliste für 2021. Darauf sind nur Bücher (von meinem Sub), welche mir User des Büchertreffs empfohlen haben.

Bestes Beispiel ist mein aktuelles Buch Monsters of Verity. Das habe ich über Booktube gefunden und es klang so gut, dass ich es unbedingt haben wollte.

 

Was lest ihr gerade und lasst ihr euch gern Bücher empfehlen?

Montag, 8. Februar 2021

Leselaunen 8.2.2021

 


Wie ich gelesen habe, übernimmt Jill von Letterheart diese Aktion.

Aktuelle Bücher / Beendete Bücher 

Letzte Woche gelesene Bücher:
 
Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gesäumt mit all den Leben, die du hättest führen können. Buch für Buch gefüllt mit den Wegen, die deiner hätten sein können.
Hier findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, eröffnet sich für Nora plötzlich die Möglichkeit herauszufinden, was passiert wäre, wenn sie sich anders entschieden hätte. Jedes Buch in der Mitternachtsbibliothek bringt sie in ein anderes Leben, in eine andere Welt, in der sie sich zurechtfinden muss. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?
 

 

Weil sich in jedem Herzen etwas Gutes verbirgt Als der New Yorker Geschäftsmann Hayden Millard nach Jahren seiner ehemaligen Mitschülerin Tori Lancaster gegenübersteht, gerät seine Welt augenblicklich ins Wanken. Schließlich war sie es, die ihm das Leben in der Highschool zur Hölle gemacht hat - auch wenn sie ihn anscheinend nicht wiedererkennt! Als Hayden herausfindet, dass Tori dringend einen Job braucht, bietet er ihr eine Stelle als Assistentin bei seinem Plattenlabel Ever Records an - um ihr endlich heimzuzahlen, was sie ihm einst angetan hat! Doch der in sich gekehrte CEO merkt schon bald, dass sein Herz ganz andere Pläne als Rache hat ...

 

 

Aktuelle Bücher:

Nach einem schweren Schicksalsschlag ändert sich für Natalie Harper alles. Um für ihren Großvater da zu sein, zieht sie in das kleine Apartment über der Buchhandlung in San Francisco. Am vernünftigsten wäre es, das Geschäft aufzugeben. Doch als Natalie sieht, wie viel die Buchhandlung ihrem Großvater und den Stammkunden bedeutet, übernimmt sie den Laden. Und zwischen den Wänden, an denen noch Schwarz-Weiß-Fotografien hängen, findet Natalie, was sie völlig verloren geglaubt hatte: echte Nähe, Hoffnung und einen ungeahnten Schatz, der Träume wahr machen kann.
 

 

 

Die wenigsten Frauen sind mit ihrem Äußeren zufrieden. Der Grund: Von klein auf wird ihnen suggeriert, dass Schönheit glücklich macht. Dabei fühlen sie sich in der Regel immer unglücklicher. Denn die Annahme Schönheit = Glück geht nicht auf und lähmt nicht nur in privater, sondern auch in beruflicher Hinsicht die eigene Entwicklung. Spiegel-Bestsellerautorin Nena Schink und Schauspielerin Vivien Wulf ist dieses Gefühl wohlbekannt. Sie haben den Glaubenssatz lange gelebt, ohne ihn zu hinterfragen. In ihrem Buch ermutigen sie Frauen, aus dieser Denkfalle auszubrechen, und zeigen durch die Offenbarung ihrer eigenen Unsicherheiten, wie der Drang nach Schönheit mit dem Sein verknüpft ist und warum die Zeit reif ist, etwas dagegen zu unternehmen. Denn eines ist sicher: Wir schulden niemandem Schönheit! Fünf Kilo weniger machen nicht glücklicher und mehr Make-up führt nicht zu größerer Happiness. In ihrem Buch erforschen die beiden Autorinnen gemeinsam mit ihrer Leserin, was wirklich glücklich macht. PRETTY HAPPY ist eine großartige Liebeserklärung – an die Freiheit, Freundschaft und Selbstliebe.
 

In der geteilten Metropole Verity City herrscht ein erbitterter Kampf ums Überleben. Denn jede neue Gewalttat der Menschen bringt leibhaftige Monster hervor, welche nachts den Bewohnern der Stadt auflauern ...
In dieser düsteren Welt treffen die Kinder der beiden verfeindeten Herrscher aufeinander: Kate, die den Drang hat, sich endlich gegenüber ihrem Vater zu beweisen. Und August, der jeden Tag damit ringt, seine wahre Identität zu verbergen – denn August ist ein Sunai, eine extrem seltene und sehr gefährliche Art von Monster. Als Kate eines Tages in einen Hinterhalt gerät, müssen die beiden gemeinsam fliehen. Doch wem kannst du noch trauen, wenn die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwinden?
 

 

Momentane Lesestimmung

Die Lesestimmung könnte besser sein, aber natürlich auch schlechter.

 

Blogsachen

Letzte Woche gab es nur zwei Rezis auf meinem Blog. Am Dienstag hab ich das Gemeinsam Lesen ehrlich gesagt vergessen.

Rezension: Never Never

Rezension: Die Mitternachtsbibliothek

 

Sonstige Medien:

Ich spiele noch immer Sims 4. Aktuell ist meine Simmin ein Megastar, letzte Woche hat die kleine Familie Nachwuchs bekommen. 

Auf Steam habe ich ein paar Demos ausprobiert, aber keine hat mich so richtig gepackt.

 

Und sonst so

 Letzte Woche war etwas schwierig. Meine Ex-Schwiegermutter ist am Dienstag in der Früh gestorben, was meine Kinder sehr betroffen gemacht hat. Aber auch sonst gab es Schwierigkeiten und schwierige Entscheidungen.

Das alles wirft auch mich wieder weiter zurück und mir geht es nicht so besonders.

Diese Woche ist endlich mal wieder richtig Schule - wenn auch nur an zwei Tagen in der Woche. Und die Geschäfte haben ab heute wieder offen. Ev möchte ich Ende der Woche zum Thalia gehen. Mir geht das Bücher stöbern total ab.


Ich wünsche euch eine schöne Woche und bleibt gesund!

Rezension: Die Mitternachtsbibliothek - Matt Haig

 


 Informationen zu Buch und Autor lt Amazon:

  • Herausgeber : Droemer HC; 2. Edition (1. Februar 2021)
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 320 Seiten
  • ISBN-10 : 3426282569
  • ISBN-13 : 978-3426282564
  • Originaltitel : The Midnight Library

Matt Haig, geboren 1975 in Sheffield, hat bereits mehrere Romane und Kinderbücher veröffentlicht, die mit verschiedenen literarischen Preisen ausgezeichnet und in über dreißig Sprachen übersetzt wurden. In Deutschland bekannt wurde er mit dem SPIEGEL-Bestseller ›Ich und die Menschen‹. Außerdem sind in Deutschland erschienen: ›Die Menschen von A bis Z‹ und ›Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben‹, ›Ein Junge namens Weihnacht‹, ›Das Mädchen, das Weihnachten rettete‹. 

 

Inhalt:

Nora Seed ist in ihrem Leben sehr unglücklich. Aus lauter Verzweiflung beschloss sie, sich das Leben zu nehmen. Nun findet sie sich in der Mitternachtsbibliothek wieder. Einer Bibliothek mit tausenden von Büchern und jedes Buch enthält ein Leben, das Nora leben hätte können. Sie probiert eines nach dem anderen durch, jedes bringt sie in ein anderes Leben, in dem sie sich erst zurechtfinden muss. Doch kann ein Leben, das man nicht selbst geführt hat, wirklich glücklich machen?

 

 Meinung:

Das ist für mich nicht das erste Buch, in dem es neben unserem eigenen Leben noch unzählige andere Parallelleben gibt. Die Annahme, dass sich bei jeder Entscheidung ein neues Leben abspaltet, ist faszinierend aber auch irgendwie verstörend. Dann würde es tausende Paralleluniversen mit tausenden von jedem von uns geben. Aber es wäre schon interessant, herauszufinden, wie das eigene Leben verlaufen wäre, hätte man dies oder jenes anders gemacht, oder?

Nora Seed hat in der Mitternachtsbibliothek diese Möglichkeit, in der sie sich nach ihrem versuchten Selbstmord befindet. Hier kann sie Bücher auswählen, die ihr ein Leben zeigen, wenn sie hier oder da eine Entscheidung anders getroffen hätte. Aber sind diese Leben wirklich besser? 

Matt Haig hat hier ein wundervolles Buch geschaffen über das Leben und die Entscheidungen, die wir täglich treffen. Es ist ein Hoch auf unser Leben, das - auch wenn es uns manchmal verzweifeln lässt - doch das einzige ist, das uns gehört. Jede Entscheidung, die wir treffen, macht uns und unser Leben aus.

Mir hat diese Geschichte Mut gemacht. Auch wenn es viel gibt, was ich bereue, jede Entscheidung hat zu dem Leben geführt, das ich jetzt lebe. Jede Entscheidung hat dazu geführt, wer ich bin. Natürlich gibt es viele Dinge, die ich bereue und die ich vielleicht anders machen würde. Aber wer weiß, zu wem ich dann geworden wäre.  ... wer weiß, vielleicht gibt es ja auch wirklich tausende von Paralleluniversen, in denen es tausende von Caros gibt und in denen jede Entscheidung durchgespielt wird. Vielleicht bin ich in einem davon sogar eine bekannte Autorin oder Schauspielerin oder ähnliches. Aber wer weiß, ob ich in diesen Leben glücklich bin? Ob ich meine drei Kinder habe und meinen jetzigen Mann? Nein, ich bin froh, dass ich hier in meinem Leben lebe.

Wie man an meinen Abschweifungen sicher merkt, ist die Mitternachtsbibliothek eine Geschichte, die viel Stoff zum Nachdenken gibt. Und allein dafür liebe ich dieses Buch!

 

Fazit:

Eine wundervolle Geschichte über das Leben und die Entscheidungen, die uns ausmachen. Ein Hoch auf das Leben und viel Stoff zum Nachdenken.

⭐⭐⭐⭐⭐

Donnerstag, 4. Februar 2021

Rezension: Never Never - Colleen Hoover, Tarryn Fisher

 


 Informationen zum Buch lt Amazon:

  • Herausgeber : dtv Verlagsgesellschaft (22. Januar 2021)
  • Sprache : Deutsch
  • Taschenbuch : 416 Seiten
  • ISBN-10 : 3423718676
  • ISBN-13 : 978-3423718677
  • Lesealter : 14 Jahre und älter
  • Originaltitel : Never Never

 

Inhalt:

Charlie und Silas wachen eines Tages auf und erinnern sich an nichts. Sie wissen nicht, wer sie sind und warum sie ihr Gedächtnis verloren haben. Nach und nach finden sie heraus, dass sie ein Paar sind. Doch ihre Eltern sind in eine Fehde verwickelt und haben sie und ihre Liebe auseinandergetrieben. Aber was hat das mit ihrem gemeinsamen Gedächtnisverlust zu tun?
Und dann passiert es wieder ... genau 48 Stunden erwacht Silas ohne Erinnerung an das, was vorher war ... und ohne Charlie, denn diese ist wie vom Erdboden verschwunden.

 

Meinung:

Vielleicht sollte ich zuerst sagen, dass dies kein typisches Colleen Hoover Buch ist. Die Story ist etwas anders. Ich habe diese Geschichte gerne gelesen, sie war kreativ und auch spannend, aber es hat trotzdem das gewissen Etwas gefehlt, das ich normalerweise immer in den Büchern der Autorin finde. Es hat mich einfach emotional nicht so mitgenommen wie andere Bücher.

Die Story ist kreativ und einmal was anderes. Interessante Art, eine Liebesgeschichte aufzubauen. Wir begleiten Charlie und Silas, die beide ihr Gedächtnis verloren haben und nach und nach herausfinden, wer sie eigentlich sind, dass sie sich lieben und ein Paar sind usw. Durch diesen Gedächtnisverlust sind wir ihnen mehr oder weniger gleichgestellt und ergründen mit ihnen abwechselnd, was hier eigentlich los ist. Genau das hat mir auch so gut gefallen.

Eigentlich kann ich nichts Negatives sagen. Mir hat das Buch gut gefallen, nur eben das gewisse Etwas war nicht da. Daher kann ich nur 4 Sterne vergeben.

 

Fazit:

Interessant aufgebaute Liebesgeschichte, kreativ und anders. 

⭐⭐⭐⭐

Montag, 1. Februar 2021

Leselaunen 1.2.2021 - überschattet

 


Wie ich gelesen habe, übernimmt Jill von Letterheart diese Aktion.

Aktuelle Bücher / Beendete Bücher 

Letzte Woche gelesene Bücher:
 
Was geschieht, wenn der Wert deines Lebens von Schönheit, Sympathie und Fitnesslevel abhängig ist? Das Ranking entscheidet.
Crystals Leben ist perfekt. Trotz der zerstörten Außenwelt lebt sie in einem Apartment der Hochrangigen und fügt sich in das System, das ein weltweites Videovoting vorgibt. Die optimale Dosis Sport, Pflege, Gesundheit, Schlaf – all das entscheidet der Computer für sie.
Bis zu dem Zeitpunkt, als sie im Ranking aufsteigen und in die Zentralstadt ziehen soll.
Ks Leben ist ein tägliches Ringen mit dem Tod. Er und sein Bruder B gehören zu den Namenlosen und bewohnen die niedrigsten Etagen von Neutropolis. Sein einziges Ziel ist es, seinen schwer kranken Bruder mit ausreichend Medikamenten zu versorgen. Er hat es bereits vor langer Zeit aufgegeben, im Ranking aufzusteigen und kämpft nur noch um ihr Überleben. Doch all das wird unwichtig, als Crystal in sein Leben tritt.
Eine schicksalhafte Begegnung, eine Liebe, die nicht sein darf und eine Rebellion, die das System stürzen will. Wie weit kann man von Perfektion entfernt sein, wenn sie doch so nah ist?
Eine Dystopie, die sich unsere Jagd nach Followern zur Brust nimmt.
 
Dieses Buch habe ich als Hörbuch auf Bookbeat gehört.

„Atlantis“ ist der Name des herrschaftlichen Anwesens am Genfer See, in dem Maia d’Aplièse und ihre Schwestern aufgewachsen sind. Sie alle wurden von ihrem geliebten Vater adoptiert, als sie noch sehr klein waren, und kennen ihre wahren Wurzeln nicht. Als er überraschend stirbt, hinterlässt er jeder seiner Töchter einen Hinweis auf ihre Vergangenheit – und Maia fasst zum ersten Mal den Mut, das Rätsel zu lösen, an dem sie nie zu rühren wagte. Ihre Reise führt sie zu einer alten Villa in Rio de Janeiro, wo sie auf die Spuren von Izabela Bonifacio stößt, einer schönen jungen Frau aus den besten Kreisen der Stadt, die in den 1920er Jahren dort gelebt hat. Maia taucht ein in Izabelas faszinierende Lebensgeschichte – und fängt an zu begreifen, wer sie wirklich ist und was dies für ihr weiteres Leben bedeutet ...


 
Gillian wollte schon immer nur eines: Tänzerin werden. Doch nun vertritt sie ihren kranken Vater als Rektorin der renommierten New York Music & Stage Academy. Ihr Leben scheint vorgezeichnet, für große Träume gibt es darin keinen Platz mehr. Dann läuft ihr eines Tages Jaz über den Weg - ein junger Streetdancer, bettelarm, aber mit unglaublichem Talent - und sie erkennt, dass es nie zu spät ist, für seine Träume zu kämpfen.

 

 

 

Aktuelle Bücher:

Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gesäumt mit all den Leben, die du hättest führen können. Buch für Buch gefüllt mit den Wegen, die deiner hätten sein können.
Hier findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, eröffnet sich für Nora plötzlich die Möglichkeit herauszufinden, was passiert wäre, wenn sie sich anders entschieden hätte. Jedes Buch in der Mitternachtsbibliothek bringt sie in ein anderes Leben, in eine andere Welt, in der sie sich zurechtfinden muss. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?
 

 

Weil sich in jedem Herzen etwas Gutes verbirgt Als der New Yorker Geschäftsmann Hayden Millard nach Jahren seiner ehemaligen Mitschülerin Tori Lancaster gegenübersteht, gerät seine Welt augenblicklich ins Wanken. Schließlich war sie es, die ihm das Leben in der Highschool zur Hölle gemacht hat - auch wenn sie ihn anscheinend nicht wiedererkennt! Als Hayden herausfindet, dass Tori dringend einen Job braucht, bietet er ihr eine Stelle als Assistentin bei seinem Plattenlabel Ever Records an - um ihr endlich heimzuzahlen, was sie ihm einst angetan hat! Doch der in sich gekehrte CEO merkt schon bald, dass sein Herz ganz andere Pläne als Rache hat ...
 

 

 

Momentane Lesestimmung

Meine Lesestimmung ist derzeit geteilt. Einerseits lese ich sehr gern und möchte auch lesen. Andererseits lenken mich andere Medien ziemlich ab. Zb schauen mein Mann und ich oft Blue Bloods. Dazu aber weiter unten mehr.

 

Blogsachen

 Besonders viel war auf meinem Blog nicht los letzte Woche. Aber dafür gibt es auch einen Grund, über den ich weiter unten schreiben werde.

Gemeinsam Lesen

Rezension: Das Buch Ana

 

Sonstige Medien:

Ich bin bei den Sims hängen geblieben und spiele fast täglich ein paar Stunden. Es macht mir einfach wieder Spaß und ich habe noch immer viel, was ich ausprobieren oder erreichen will. 

Mit meinem Mann schaue ich noch immer (wird wohl noch einige Zeit so sein) Blue Bloods. Das ist für mich eine Serie, die einerseits einen Wohlfühlcharakter hat und andererseits trotzdem spannend ist. Außerdem mögen wir einfach Polizei-Serien.

 

Und sonst so

Tja, vorige Woche habe ich noch erzählt, dass es bei uns ziemlich ruhig ist. Nun, das ist es jetzt nicht mehr so ganz. Meine Ex-Schwiegermutter liegt im Sterben. Am Montag kam sie ins Spital, aber anscheinend leider zu spät. Es war ein Auf und Ab, Hoffnung und zerstörte Hoffnung. Vor allem die Kinder sind natürlich sehr betroffen. Deshalb hatte ich vorige Woche auch nur wenig Lust, etwas am Blog zu schreiben.

Auch diese Woche wird sicher davon überschattet werden. Im Moment brennt bei uns eine Kerze für sie.

Ich habe sie seit der Scheidung nicht mehr gesehen. Aber natürlich leide ich mit den Kindern mit und auch mit meinem Ex. Außerdem denkt man automatisch an die eigenen Eltern und deren Sterblichkeit.

 

Ich wünsche euch eine schöne Woche und bleibt gesund!