Wie ich gerade gelesen habe, übernimmt Jill von Letterheart diese Aktion.
Aktuelle Bücher / Beendete Bücher
Letzte Woche gelesene Bücher:
449 entflohene Seelen. 449 Tage, um sie zurück in die Unterwelt zu
schicken. Roxy weiß, dass ihre Mission so gut wie unmöglich ist. Dass
sie jetzt auch noch ein Auge auf den mysteriösen Shaw haben soll, der
von einem Geist besessen war und seitdem keinerlei Erinnerungen an seine
Vergangenheit hat, passt ihr daher gar nicht. Vor allem weil das
Kribbeln zwischen ihnen mit jedem Augenblick, den sie miteinander
verbringen, heftiger wird. Und das ist nicht nur für Roxys Herz
gefährlich - sondern auch für ihr Leben...
Hier ist meine Rezension.
Ivy Wilde, die faulste Hexe von Oxford, befindet sich noch immer in den
bürokratischen Fängen des Heiligen Ordens der Magischen Erleuchtung. Was
tatsächlich nur noch so semi-schlimm ist, denn so kann Ivy ungehindert
Zeit mit Raphael Winter, ihrem saphirblauäugigen Untergang, verbringen.
Als er dann noch ihre Fähigkeiten benötigt, um für ihn am Set der Serie
Verwünscht (Ivys absolute Lieblingsshow!) zu spionieren, ist Ivy sofort
Feuer und Flamme. Denn wenn man etwas so sehr liebt, dann kann der
Auftrag auch nicht schwer werden. Oder gefährlich. Oder etwa doch ...?
Rezi folgt
In einer ruhigen Vorortsiedlung von Minneapolis ermorden zwielichtige
Eindringlinge lautlos die Eltern von Luke Ellis und verfrachten den
betäubten Zwölfjährigen in einen schwarzen SUV. Die ganze Operation
dauert keine zwei Minuten. Luke wacht weit entfernt im Institut wieder
auf, in einem Zimmer, das wie seines aussieht, nur dass es keine Fenster
hat. Und das Institut in Maine beherbergt weitere Kinder, die wie Luke
paranormal veranlagt sind: Kalisha, Nick, George, Iris und den
zehnjährigen Avery. Sie befinden sich im Vorderbau des Instituts. Luke
erfährt, dass andere vor ihnen nach einer Testreihe im »Hinterbau«
verschwanden. Und nie zurückkehrten. Je mehr von Lukes neuen Freunden
ausquartiert werden, desto verzweifelter wird sein Gedanke an Flucht,
damit er Hilfe holen kann. Noch nie zuvor ist jemand aus dem streng
abgeschirmten Institut entkommen.

Vor der Kulisse des alten englischen Herrensitzes Manderley entsteht
langsam, aus der Vergangenheit auftauchend, das Bild jener
geheimnisvollen Frau, deren Schatten einer großen Liebe zum Verhängnis
zu werden droht ..."Rebecca" ist ein Generationenbuch, dessen
Popularität einzig mit "Vom Winde verweht" vergleichbar ist.
Die epische Rachegeschichte geht weiter. Nachdem Mia einen der Männer
umgebracht hat, die für die Zerstörung ihrer Familie verantwortlich
sind, bleiben noch zwei über: Kardinal Duomo und Konsul Scaeva. Beide
sind jedoch vor der Öffentlichkeit abgeschirmt und für Mia unerreichbar.
Schlimmer noch: Die Rote Kirche selbst scheint Scaeva zu schützen …
Um
an ihn heranzukommen, geht Mia ein großes Risiko ein: Sie kehrt der
Kirche den Rücken und begibt sich selbst in die Sklaverei, um als
Gladiatorin an den Großen Spielen in Gottesgrab teilzunehmen. Mia merkt
schnell, dass sie diesmal zu weit gegangen ist, denn auf dem blutigen
Sand der Arena gibt es keine Gnade und nur eine Regel: Ruhm und Ehre –
oder Tod.
Aktuelle Bücher:
Gerade noch war Lazlo der unscheinbare Bibliothekar aus Zosma, der von
der vergessenen Stadt Weep träumte. Jetzt hängen die Hoffnungen all
ihrer Bewohner an ihm, und Lazlo steht vor einer unmöglichen
Entscheidung: Entweder er rettet die Liebe seines Lebens - oder Weep.
Sein Gegner ist unberechenbar, und ohne die Hilfe von Sarai kann er ihn
nicht bezwingen. Doch ist ihre Liebe stark genug, um alle Hindernisse zu
überwinden und Weep endlich zu befreien?
Momentane Lesestimmung
Also allein wenn man bedenkt, dass ich Das Institut von Stephen King, das ca 750 Seiten hat, in zwei Tagen gelesen habe, kann man sich vorstellen, dass meine Lesestimmung wieder mal top ist. Hängt aber auch damit zusammen, dass ich derzeit sehr viel zu lesen habe.
Ich habe einige Rezi-Exemplare und von der Onleihe habe ich einige vorgemerkte Titel bekommen. Alle hätten erst ab Anfang bis Mitte September kommen sollen, doch ich habe sie schon in der letzten Augustwoche bekommen. Da es alles Titel sind, die sehr begehrt sind und die ich auch unbedingt lesen möchte (wie zb. Das Institut), "muss" ich mir mehr Zeit zum Lesen nehmen.
Zusätzlich habe ich diese Woche nur 5 Sterne Bücher gelesen, das macht sowieso mehr Lust aufs Lesen!
Blogsachen
Da es, warum auch immer, kein Gemeinsam Lesen gab (wisst ihr, wieso?), gab es in der letzten Woche "nur" drei Rezis.
Sonstige Medien:
Mein Sohn hat mich auf den Xbox Game Pass aufmerksam gemacht. Im ersten Monat kostet dieser 1,00 Euro und man kann damit sehr viele Spiele kostenlos spielen. Da bin ich gerade am durchprobieren, welches Spiel mir gefällt.
Und sonst so
Letzte Woche war ziemlich ruhig. Mein Mann war wieder arbeiten, daran musste ich mich erst wieder gewöhnen. Zum Glück hatte er nur bis 14 Uhr Dienst, das war gut zum Eingewöhnen.
Morgen beginnt für meinen Sohn wieder die Schule. Bei uns in Wien müssen die Kinder bis zum Sitzplatz in der Klasse Maske tragen - wenn das "alles" ist, finde ich das ok. Was Herbst und Winter betrifft ist ständig ein ungutes Gefühl da. Es kommen sicher wieder Erkältungen auf uns zu und nie wird man wissen, ob es eine "normale" Erkältung ist oder Corona. Aber irgendwie werden wir auch das überstehen. Ich rechne aber auf jeden Fall damit, dass es irgendwann wieder "distance learning" heißt. Für mich ist das ja kein Problem, da ich sowieso zu Hause bin. Wie das andere Familien schaffen sollen, weiß ich aber nicht.
Ich wünsche euch eine schöne Woche und würde mich sehr über einen Kommentar freuen! Bleibt gesund!