Dienstag, 15. Februar 2022

Currently Reading 15.2.2022

 

Banner und Idee von Andrea (Bücher - Seiten zu anderen Welten)

Jeden Dienstag geht es um die Bücher, die wir aktuell lesen. Auch ich möchte euch zeigen, welche Bücher mich gerade beschäftigen.

 

Vorige Woche gelesen:

 

»Guten Morgen, Claire. Sie dürften bemerkt haben, dass sich Ihr Fahrzeug nicht mehr unter Ihrer Kontrolle befindet. Ab sofort bestimme ich, wohin Ihre Fahrt geht. Im Augenblick gibt es nur eines, das Sie wissen sollten: In zwei Stunden und dreißig Minuten sind Sie höchstwahrscheinlich tot.« Als die hochschwangere Claire Arden diese Worte aus dem Lautsprecher ihres nagelneuen selbstfahrenden Autos vernimmt, hält sie es zunächst für einen schlechten Scherz. Schnell stellt sich jedoch heraus, dass sie tatsächlich in ihrem Wagen gefangen ist. Und sie ist nicht die Einzige – noch sieben weitere Passagiere sind in derselben Situation: Die Systeme ihrer Autos wurden geknackt, und nun befinden sie sich auf einem fatalen Kollisionskurs. Doch damit nicht genug: Der Hacker streamt das ganze live im Internet, und die Zuschauer entscheiden über Leben und Tod der acht Passagiere …

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, es war total spannend und ein interessantes, wenn auch erschreckendes Thema. Ich habe es innerhalb eines Nachmittags angefangen und beendet.

 

Er könnte überall sein, aber er ist hier bei mir ...

Sich zu verlieben, das stand nicht auf Emmas Agenda, als sie für ein Auslandsjahr an der schottischen DUNBRIDGE ACADEMY angenommen wird - dem Internat, an dem sich ihre Eltern kennengelernt haben. Hier will sie Hinweise auf ihren Vater finden, der die Familie vor Jahren verlassen hat. Ablenkung von ihrem Plan kann sie dabei nicht gebrauchen, aber als sie Schulsprecher Henry trifft, weiß Emma sofort, dass sie ein Problem hat. Während geheimer Mitternachtspartys und nächtlicher Spaziergänge durch die alten Gemäuer der Schule wachsen Gefühle zwischen ihnen, gegen die Emma schon bald machtlos ist. Doch Henry hat eine Freundin und Emma kein Bedürfnis, sich das Herz brechen zu lassen ...

Meiner Meinung nach wird das Buch zurecht gehyped. Es hat mir total gut gefallen.

 

Rose Hathaways Liebesleben steht völlig Kopf. Während ihr bester Freund Mason hoffnungslos in sie verliebt ist, wirft ihr hinreißend gut aussehender Nachhilfelehrer Dimitri offenbar ein Auge auf eine andere Frau. Da versetzt ein Großangriff der Strigoi die Akademie der Vampire in höchste Alarmbereitschaft, und es wimmelt an der Schule nur so von Wächtern, darunter auch die legendäre Janine Hathaway ... Roses Mutter! Um dem Gefühlchaos die Krone aufzusetzen, muss sich Rose mit Christian, dem Ex-Freund ihrer Freundin Lissa, verbünden, um die Akademie vor drohendem Unheil zu bewahren ...

 

 

Ich habe das Buch zwar auf Englisch gelesen, habe euch aber hier das deutsche Cover und Klappentext kopiert. Die Reihe habe ich irgendwann voriges Jahr angefangen. Nach Danbridge Academy habe ich ein Buch gesucht, das in einem Internat spielt und habe dann beschlossen Vampire Academy weiterzulesen.

Es ist Frühling an der Vampirakademie, und Rose Hathaway steht kurz davor, ihren Abschluss zu machen. Doch seit sie zum ersten Mal einen Strigoi im Kampf getötet hat, wird Rose von düsteren Gedanken und merkwürdigen Visionen geplagt. Währenddessen zieht neues Unheil herauf: Lissa hat wieder begonnen, mit ihrer Magie zu experimentieren, und ihr einstiger Widersacher Victor Dashkov ist möglicherweise auf freiem Fuß. Rose und Dimitri kommen sich wieder näher, die verbotene Leidenschaft zwischen beiden flammt unvermindert auf. Bis eine tödliche Bedrohung Rose vor die wohl schwerste Wahl ihres Lebens stellt.
 

 

 Und dann habe ich gleich den dritten Band angeschlossen.


Aktuell lese ich:

Rose Hathaways Leben wird niemals wieder wie früher sein. Der Angriff auf die Akademie St. Vladimir hat die gesamte Welt der Moroi erschüttert und viele Todesopfer gefordert. Doch noch schlimmer ist das Schicksal derjenigen, die von den Strigoi verschleppt wurden. Unter den Vermissten befindet sich auch Rose' Geliebter Dimitri. Rose muss sich entscheiden: Will sie ihre beste Freundin Lissa beschützen, wie sie es einst geschworen hat, oder die Akademie verlassen und den Mann suchen, den sie liebt? Und wird sie ihn retten können, wenn sie ihn gefunden hat?
 

 

 

Ich werde heute mit dem 4. Band von Vampire Academy anfangen. Ich bin derzeit so schön drinnen in der Geschichte und möchte unbedingt weiterlesen.

 

Ein halbes Jahr ohne Dates, ohne Männer und vor allem ohne sich neu zu verlieben. Das ist Mollys Plan, denn sie hat eine schwere Zeit hinter sich und kann es sich nicht leisten, ihr Herz an den Falschen zu vergeben. Als sie jedoch von einem Wasserschaden aus ihrer Wohnung vertrieben wird, hat sie keine andere Wahl, als bei Troy einzuziehen, einem verdammt gutaussehenden Handwerker. Ungewollt entdeckt sie die Narben aus seiner Vergangenheit und fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen. Doch Troy gehört genau zu der Sorte Mann, von der Molly sich unbedingt fernhalten muss ...  

 

 

Dieses Buch höre ich gerade über Bookbeat. Ich bin aber noch ziemlich am Anfang und kann noch nichts dazu sagen.

 

Und sonst so:

Vorige Woche ging es mir nicht gut. Ich musste total zurückschalten und mich auf mich selbst konzentrieren. Deshalb habe ich sehr viel gelesen, habe in meinem Bullet Journal Seiten gestatltet und ein paar Handlettterings gemacht - die könnt ihr übrigens auf Instagram sehen. 

 
 Heute möchte ich noch ein Haul-Video machen, denn ich war gestern beim Action und DM usw. Wenn ihr Lust habt könnt ihr später oder ev auch erst morgen auf meinem Youtube Kanal vorbeischauen. Dort gibt es übrigens auch meine Leseliste 12 für 2022. Da bin ich recht fleissig am Lesen. ZB Passengers stand auch auf der Liste. Und ich möchte diese Woche auch noch das Video zu  meinem Lesemonat Jänner machen

 

Was lest ihr gerade? Kennt ihr meine gelesenen oder aktuellen Bücher?

 

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche!

Dienstag, 8. Februar 2022

Currently Reading 08.02.2022

 

Banner und Idee von Andrea (Bücher - Seiten zu anderen Welten)

Jeden Dienstag geht es um die Bücher, die wir aktuell lesen. Auch ich möchte euch zeigen, welche Bücher mich gerade beschäftigen. 

Die letzten zwei Wochen habe ich es mal wieder nicht geschafft zu bloggen. Ich hatte ziemlich schlimme Schulterschmerzen. Inzwischen sind sie etwas besser, aber noch lang nicht gut - leider.

Vorige Woche gelesen:

Die magischen Wesen unserer Welt werden von der Inquisition erbarmungslos verfolgt. In der Hoffnung, Mitstreiter für den Kampf gegen die Inquisition in der Heimat aller übernatürlichen Wesen zu finden, ist es Elliot Craig, Mensch, und Soleil Boulanger, Elfe, gelungen, das Portal nach Avalon zu öffnen. Doch die Avalonier interessieren sich nicht für das Schicksal ihrer entfernten Verwandten, denn sie selbst sind verstrickt in politische Intrigen und Putschversuche.

Nur, wer die Krone des wahren Erben Avalons trägt, kann die magische Bevölkerung versöhnen. Doch diese ist schon lange verschollen. Werden Elliot und Soleil es schaffen, die Krone des Erben rechtzeitig zu finden und die Avalonier im Kampf gegen die Inquisition zu einen? 

 

Hat mir ganz gut gefallen, den ersten Teil fand ich aber besser.

 

June hat ein Geheimnis. Eines, das sie mit aller Macht bewahren will. Deshalb hält sie jeden Mann, der an mehr als einem One-Night-Stand interessiert ist, auf Abstand. Beziehungen machen verwundbar, genauso wie die Liebe. Doch June hat nicht mit Mason gerechnet. Er ist witzig, reich und absolut planlos, was seine Zukunft angeht - aber vor allem kann er nicht genug von der temperamentvollen Studentin bekommen. Mason will weitaus mehr als nur eine Nacht mit ihr. Und June fragt sich das erste Mal, was passieren würde, wenn sie ihre Mauern einreißt ...

 

 

Hat mir auf jeden Fall besser gefallen als der erste Band. 

Seit ihrer Kindheit lebt die siebzehnjährige Kiva in Zalindov, dem brutalsten Gefängnis von Wenderall. Als Heilerin kümmert sie sich um alle Insassen. Doch um die Rebellenkönigin zu retten, muss Kiva nicht nur herausfinden, woran Tilda erkrankt ist, sondern sich auch an ihrer Stelle dem Elementarurteil unterziehen: vier Prüfungen, die Tildas Schuld oder Unschuld beweisen sollen. Besteht Kiva, sind beide frei. Sollte sie scheitern, wird nicht nur die Rebellenkönigin sterben …  

 

 

 

Ich habe die Englische Version gelesen, habe euch hier aber den deutschen Klappentext hinkopiert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war interessant und spannend und der Schluss hat mich umgehauen, damit habe ich ja nun so gar nicht gerechnet.

 

Aktuell lese ich:

»Guten Morgen, Claire. Sie dürften bemerkt haben, dass sich Ihr Fahrzeug nicht mehr unter Ihrer Kontrolle befindet. Ab sofort bestimme ich, wohin Ihre Fahrt geht. Im Augenblick gibt es nur eines, das Sie wissen sollten: In zwei Stunden und dreißig Minuten sind Sie höchstwahrscheinlich tot.« Als die hochschwangere Claire Arden diese Worte aus dem Lautsprecher ihres nagelneuen selbstfahrenden Autos vernimmt, hält sie es zunächst für einen schlechten Scherz. Schnell stellt sich jedoch heraus, dass sie tatsächlich in ihrem Wagen gefangen ist. Und sie ist nicht die Einzige – noch sieben weitere Passagiere sind in derselben Situation: Die Systeme ihrer Autos wurden geknackt, und nun befinden sie sich auf einem fatalen Kollisionskurs. Doch damit nicht genug: Der Hacker streamt das ganze live im Internet, und die Zuschauer entscheiden über Leben und Tod der acht Passagiere …
 

Dieses Buch fange ich gerade erst an und kann deshalb noch nichts dazu sagen. Außer dass ich es schon lange lesen wollte, weil ich eigentlich nur gutes dazu gehört habe.

 

Er könnte überall sein, aber er ist hier bei mir ...

Sich zu verlieben, das stand nicht auf Emmas Agenda, als sie für ein Auslandsjahr an der schottischen DUNBRIDGE ACADEMY angenommen wird - dem Internat, an dem sich ihre Eltern kennengelernt haben. Hier will sie Hinweise auf ihren Vater finden, der die Familie vor Jahren verlassen hat. Ablenkung von ihrem Plan kann sie dabei nicht gebrauchen, aber als sie Schulsprecher Henry trifft, weiß Emma sofort, dass sie ein Problem hat. Während geheimer Mitternachtspartys und nächtlicher Spaziergänge durch die alten Gemäuer der Schule wachsen Gefühle zwischen ihnen, gegen die Emma schon bald machtlos ist. Doch Henry hat eine Freundin und Emma kein Bedürfnis, sich das Herz brechen zu lassen ...

Dieses Buch wird ja gerade sehr gehyped und ich war sehr neugierig darauf. Als ich gesehen habe, dass es das Hörbuch auf Bookbeat gibt, habe ich es dort angefangen zu hören. Ich bin jetzt bei ca 10% und es gefällt mir recht gut bisher. Ich bin sehr gespannt, ob das so bleibt oder ob es vielleicht sogar noch besser wird.

 

Was lest ihr gerade? Ich hoffe, es geht euch gut und ihr seid gesund? Ich wünsche euch noch eine schöne Woche!

Ach ja, falls ihr Reinschauen möchtet, ich habe beschlossen, Youtube-Videos zu machen zu den Themen Bücher, Bullet Journal, Kreativität und Beauty. Falls ihr Lust habt, würde ich mich freuen, wenn ihr mir HIER ein Like und/oder ein Abo da lasst!  

HIER kommt ihr zu meiner Leseliste 12 für 2022.

Folgt mir gern auf INSTAGRAM.

Dienstag, 1. Februar 2022

Currently Reading 01.02.2022

 

Banner und Idee von Andrea (Bücher - Seiten zu anderen Welten)

Jeden Dienstag geht es um die Bücher, die wir aktuell lesen. Auch ich möchte euch zeigen, welche Bücher mich gerade beschäftigen. 

Die letzten zwei Wochen habe ich es mal wieder nicht geschafft zu bloggen. Ich hatte ziemlich schlimme Schulterschmerzen. Inzwischen sind sie etwas besser, aber noch lang nicht gut - leider.

Aktuell lese ich:

Die magischen Wesen unserer Welt werden von der Inquisition erbarmungslos verfolgt. In der Hoffnung, Mitstreiter für den Kampf gegen die Inquisition in der Heimat aller übernatürlichen Wesen zu finden, ist es Elliot Craig, Mensch, und Soleil Boulanger, Elfe, gelungen, das Portal nach Avalon zu öffnen. Doch die Avalonier interessieren sich nicht für das Schicksal ihrer entfernten Verwandten, denn sie selbst sind verstrickt in politische Intrigen und Putschversuche.

Nur, wer die Krone des wahren Erben Avalons trägt, kann die magische Bevölkerung versöhnen. Doch diese ist schon lange verschollen. Werden Elliot und Soleil es schaffen, die Krone des Erben rechtzeitig zu finden und die Avalonier im Kampf gegen die Inquisition zu einen?


Hier bin ich noch nicht sehr weit, erst auf  Seite 22. Deshalb kann ich auch noch nicht wirklich etwas zu diesem Buch sagen. Der erste Teil der Reihe hat mir jedenfalls sehr gut gefallen. Da ich mir auch vorgenommen habe, ein paar Reihen zu beenden, habe ich mir nun den zweiten Teil geschnappt.

 

June hat ein Geheimnis. Eines, das sie mit aller Macht bewahren will. Deshalb hält sie jeden Mann, der an mehr als einem One-Night-Stand interessiert ist, auf Abstand. Beziehungen machen verwundbar, genauso wie die Liebe. Doch June hat nicht mit Mason gerechnet. Er ist witzig, reich und absolut planlos, was seine Zukunft angeht - aber vor allem kann er nicht genug von der temperamentvollen Studentin bekommen. Mason will weitaus mehr als nur eine Nacht mit ihr. Und June fragt sich das erste Mal, was passieren würde, wenn sie ihre Mauern einreißt ...


 

 Dieses Buch höre ich als Hörbuch auf BookBeat. Truly - der erste Teil der Reihe - hat mir damals überhaupt nicht gefallen. Deshalb wollte ich die Reihe auch lange nicht fortsetzen. Vor Kurzem habe ich ein eher harmloses Hörbuch gesucht - nach der Playlist von Fitzek brauchte ich etwas Entspannendes ;) - und bin darauf gestoßen. Da sehr viele ja die Reihe sehr gern haben und besonders Madly immer wieder gute Kritiken bekommt, dachte ich mir, ich probiere es einmal.
Ich finde es nicht so schlecht, allerdings muss ich auch hier sagen: Wenn die Protagonisten endlich einmal ordentlich miteinander reden würden, wären viele Probleme schnell aus der Welt geschafft ...


Was lest ihr gerade? Ich hoffe, es geht euch gut und wünsche euch eine schöne Woche! 

Ach ja, falls ihr Reinschauen möchtet, ich habe beschlossen, Youtube-Videos zu machen zu den Themen Bücher, Bullet Journal, Kreativität und Beauty. Falls ihr Lust habt, würde ich mich freuen, wenn ihr mir HIER ein Like und/oder ein Abo da lasst!

Donnerstag, 13. Januar 2022

Rezension: Quiet Girl - Geschichten einer Introvertierten - Debbie Tung


Infos zu Buch und Autorin lt Amazon:

  • Herausgeber ‏ : ‎ Loewe; 1. Edition (12. Januar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 184 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3743210797
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3743210790
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.3 x 2.1 x 21.5 cm

Debbie Tung ist eine Illustratorin und Comiczeichnerin aus Birmingham. Sie hat Modedesign und Informatik studiert und als Programmiererin gearbeitet, bevor sie sich ihren Traum von einer Künstlerkarriere erfüllte.


Inhalt:

Da ich es nicht besser beschreiben könnte, hier der Klappentext lt Amazon:

Leises Mädchen – Laute Welt

Debbie geht nicht gerne unter Leute. Sie schreibt lieber Textnachrichten als zu telefonieren und steht auf Partys immer abseits. Ein perfekter Tag ist für Debbie, wenn es draußen regnet und sie mit einer Tasse Tee und einem Buch auf dem Sofa liegen kann.

Natürlich fragt sie sich, ob etwas mit ihr nicht stimmt. Aber sie ist eben einfach glücklich mit sich selbst. Und mit Jason, der sie so akzeptiert, wie sie ist. Auch ohne viele Worte. Was soll daran verkehrt sein?

Quiet Girl erzählt in warmherzigen Dialogen und mit ausdrucksstarken Bildern eine einfühlsame Geschichte für alle, die einfach mal die Welt leise drehen wollen.


Meinung:

Ich wollte dieses Buch unbedingt lesen, weil ich vieles aus der Beschreibung von mir selbst kenne. Eigentlich könnte ich den Text komplett übernehmen, nur den Namen auf Caro ändern. Deshalb hat es mich sehr interessiert, wie Debbie Tung dieses Thema bildlich und auch sprachlich umsetzt.

Wie schon aus der Beschreibung und auch dem Cover hervorgeht, ist das Buch eine Graphic Novel. Die Zeichnungen sind in einem recht außergewöhnlichen Stil gehalten, können aber die Emotionen der Protagonistin sehr gut einfangen. Auch die Texte dazu sind sehr stimmig, gehen gut auf das Thema Introvertiertheit ein, beschreiben diese Eigenschaft sehr gut. 

Selten konnte ich mich in eine Protagonistin so hineinversetzen wie in Debbie. Mir gefiel es, wie die Autorin sie portraitiert hat. Ich kann das Buch nur empfehlen. Einerseits für alle Introvertierten, denn hier kann man eindeutig sehen, dass man damit nicht alleine ist. Aber auch für alle anderen, um einmal zu sehen, wie es introvertierten Menschen oft geht.

Es geht hier um insgesamt drei Jahre aus Debbies Leben, vom College bis zum ersten Job. Allerdings handelt es sich nicht um eine durchgängige Geschichte, sondern es werden kurze Episoden aus Debbies Leben erzählt, in denen besonders gut gezeigt werden kann, wie sich introvertierte Menschen in bestimmten Situationen fühlen.

Durch die vielen Zeichnungen und die kurzen Texte fliegt man förmlich durch diese Graphic Novel und kann sie eigentlich in einem Rutsch weglesen. Einerseits schade, denn ich hätte gern noch mehr Zeit mit Debbie verbracht, andererseits ist das natürlich auch ein Zeichen dafür, wie sehr mir das Buch gefallen hat.

Fazit:

Diese Graphic Novel konnte mich durch ihre Zeichnungen und die Schilderungen von Introvertiertheit absolut überzeugen. Sehr empfehlenswert sowohl für Introvertierte als auch alle anderen!

 ⭐⭐⭐⭐⭐

Dienstag, 11. Januar 2022

Currently Reading 11.1.2022

 

Banner und Idee von Andrea (Bücher - Seiten zu anderen Welten)

Jeden Dienstag geht es um die Bücher, die wir aktuell lesen. Auch ich möchte euch zeigen, welche Bücher mich gerade beschäftigen.

Vorige Woche beendete Bücher:

Von diesem Schuber lese ich gerade Jane Eyre von Charlotte Bronte:

Nach dem Tod ihrer Eltern wächst die Waise Jane Eyre bei ihrer hartherzigen Tante auf. Doch für Mrs. Reed ist Jane eine Bürde, die sie schnellstmöglich wieder loswerden will. So wird Jane erst in ein spartanisches Mädcheninternat geschickt und nimmt schließlich eine bescheidene Stelle als Gouvernante auf Thornfield Hall an. Dort weiß sie ihren Dienstherren, den finsteren Mr. Rochester, mit ihrer Klugheit, ihrer Ehrlichkeit und ihrem Witz zu beeindrucken. Als er ihr seine Liebe gesteht und ihr einen Antrag macht, scheint Janes Leben endlich eine glückliche Wendung zu nehmen. Doch die Mauern des Landsitzes bergen ein furchtbares Geheimnis ...

 

 

Was lese ich gerade?

Schwarz oder weiß?
Welche Seite wählst du in diesem Spiel um Liebe und Tod?
Alice hat das magische Spielfeld verlassen, doch dem Fluch, der auf Chesterfield und St. Burrington lastet, kann keiner entkommen. Je verzweifelter Alice nach Antworten sucht, desto mehr düstere Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Trotzdem kann sie den dunklen König Jackson nicht vergessen und der weiße König Vincent verfolgt sie selbst bis in ihre Albträume. Die Schicksale der drei scheinen undurchdringlich miteinander verwoben zu sein. Damit nicht Zug um Zug weitere Spieler fallen, muss Alice sich dem Fluch stellen. Selbst wenn das bedeutet, sich selbst schachmatt setzten zu lassen. 


 

Den ersten Band von Night of Crowns habe ich irgendwann voriges Jahr gelesen. Nun endlich habe ich die Fortsetzung in die Hand genommen. Mir gefällt auch dieser Teil gut, es ist spannend und teilweise will ich es gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin ungefähr in der Mitte des Buches und bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht!

 

Was lest ihr gerade?

Dienstag, 4. Januar 2022

Rezension: Elloani: In Schicksal und Hoffnung - Anke Becker

 

Informationen zu Buch und Autorin lt Amazon:

  • Herausgeber ‏ : ‎ BoD – Books on Demand; 1. Edition (3. Dezember 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 628 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3755733528
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3755733522
  • Abmessungen ‏ : ‎ 14.81 x 3.53 x 21.01 cm

Anke Becker ist im September 1981 in Warnemünde an der Ostsee geboren und dort aufgewachsen. Nach Ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin schloss sie das Studium zur Diplom Wirtschaftsingenieurin (FH) ab.

Eine langjährige Odyssee führte sie quer durch Deutschland und in verschiedenste Jobs in unzähligen Branchen. Das Schreiben hat sie dabei immer begleitet. Seit 2015 hat sie die Belletristik für sich entdeckt und schreibt als Hobby neben dem täglichen Leben. Sie hat sich auf kein Genre festgelegt.

Seit April 2017 ist sie Mutter eines Sohnes und lebt in der Rhein-Main-Region.

Neuigkeiten?
https://www.instagram.com/ankebecker_autorin/
https://www.facebook.com/pg/Dekanda123/posts/?ref=page_internal

Lest auch gern das Interview, das ich im Dezember mit der Autorin geführt habe: https://cbeebooks.blogspot.com/2021/12/elloani-2-blogtour-interview-mit-der.html


Inhalt:

Achtung: Es handelt sich um den 2. Band der Dilogie. Da ich den Inhalt nicht besser formulieren könnte, hier der Klappentext:

Wie viel Hoffnung gibt es, wenn das Schicksal feststeht? Der 2. Teil der Romantasy-Dilogie knüpft nahtlos an die Handlung des 1. Teils an. Der Lichte ist entkommen - das nahende Unheil scheint ausweglos. Doch Airy und Königin Kaila setzen alles daran ihm entgegenzutreten. Sie kehren nach Velatien zurück, wo sie sich den Folgen des gebrochenen Banns stellen müssen. Während sich die Schlinge um Airys Hals enger zieht, muss sich die junge Beziehung am Königshof bewähren. Im Schatten von Misstrauen, Verrat und Hass überstürzen sich die Ereignisse. Hat die Liebe eine Chance oder ist sie dem Untergang geweiht? 

Meinung:

Wenn ich mich kurz fassen müsste: Das Buch ist von Anke Becker, da kann es nur toll sein - und war es auch. Aber es gibt natürlich so  viel mehr dazu zu sagen.

Der erste Teil von Elloani hat mir ja schon sehr gut gefallen und bekam 5 Sterne von mir. Doch der zweite Band schlägt ihn noch um ein Vielfaches. Dieses Buch ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite, es ist actionreich und doch auch sehr gefühlvoll.

Mir hat auch sehr gut gefallen, dass hier auch andere Seiten einer Beziehung beleuchtet werden als nur die erste Verliebtheit. Denn da schwebt man ja bekanntlich auf rosa Wolken und es gibt nichts, was das gemeinsame Glück trüben könnte. Hier werden die beiden Liebenden mit dem Alltag konfrontiert bzw teilweise mit mehr Problemen, als sie alleine lösen können. Die Beziehung muss die erste Bewährungsprobe erst noch überstehen ....

Die Entwicklung der Charaktere ist ganz hervorragend. Gerade bei Kaila sieht man, was der Besuch des Hochlandes bzw der Einfluss Airys auf sie bewirkt. Und bei Airy hat mir gefallen, dass er nicht der mit allen Wassern gewaschene Held ist, sondern auch er Furcht verspürt und manchmal auch erst seinen ganzen Mut zusammennehmen muss.

Die Probleme, mit denen die beiden zu kämpfen haben, könnten nicht aktueller sein und nehmen in dem Buch ein erschreckendes Ausmaß an. Hier sieht man genau, was passiert, wenn viele Unwahrheiten und falsche Informationen die Runde machen und die Leute sie ungeprüft einfach glauben und danach handeln.

Ich liebe die Welt, die Anke Becker hier sorgfältig aufgebaut hat, die Beschreibungen der Landschaft, das Magiesystem usw. Wie gern wäre ich noch einige hundert Seiten länger in ihr verweilt!

Diese Dilogie ist einfach großartig! Sie vereint so vieles, was ich an Geschichten gerne habe: eine schöne und magische Welt, ein tolles Magiesystem, eine Liebesgeschichte (bei der es nicht nur um die erste Verliebtheit geht), aktuelle Themen usw

Fazit:

Mögt ihr Fantasy? Dann müsst ihr diese Dilogie unbedingt lesen!

 ⭐⭐⭐⭐⭐