Sonntag, 13. Dezember 2020

Corona & Testung & Behörden - hier lief einiges schief! Timeline einer Corona-Erkrankung (Österreich)

 

Corona & Testung & Behörden - da lief einiges schief

Timeline einer Corona-Erkrankung:

 
Mittwoch Abend, 2.12.2020: Mein Sohn wurde informiert, dass sein Freund positiv auf Corona getestet wurde.
 
Donnerstag, 3.12.2020: Da er kurz davor Kontakt mit diesem Freund hatte, rief ich bei 1450 an, um um eine Testung zu bitten. Die Frage ob er gurgeln kann, bejahte ich. Also wurde mir gesagt, dass ein Fahrradbote mit dem Test kommen würde. Am späten Nachmittag bekam ich eine SMS, dass dieser am Freitag kommen würde.
 
Freitag, 4.12.2020: In der SMS am Donnerstag stand, dass uns bis 7 Uhr der Zeitrahmen bekannt gegeben werde, in dem der Kurier kommen würde. Da man beim Gurgeltest 3 Stunden zuvor nichts essen darf, wurde darum gebeten, ab 4 Uhr in der Früh nichts zu essen.
 
Um 7:20 bekam ich den Zeitrahmen per SMS mitgeteilt. Der Kurier würde mit dem Test zwischen 9 und 12 vorbeikommen. Also nichts essen bis zum Test, sonst wären ja die 3 Stunden nicht eingehalten.
 
Um 12 Uhr war der Kurier noch immer nicht da. Durch googeln fand ich die Telefonnummer dieses Kurierdienstes heraus und rief dort an. Nun gab es ein kleines Durcheinander, denn sie waren der Meinung, dass meine Tochter getestet würde. Warum auch immer wurde ihr Name übermittelt, aber mit der Versicherungsnummer meines Sohnes. Nachdem das geklärt war, entschuldigte sich die nette Dame am Telefon für die Nicht-Einhaltung des Zeitrahmens und versicherte mir, dass es nur mehr maximal eine halbe Stunde dauern würde.
 
Um 14 Uhr habe ich wieder angerufen – diesmal war ich etwas weniger freundlich, denn der Kurier war noch immer nicht da. Dh mein Sohn hat seit der Früh nichts gegessen – das ist schon für Erwachsene schwer zu ertragen, bei einem Kind, das noch dazu zu Migräne neigt, ist es unzumutbar!
 
Um 14:25 kam endlich der Kurier mit dem Test. Meinem Sohn wurde ein Kuvert in die Hand gedrückt, dann musste er wieder auf Abstand gehen und mit dem Inhalt des Kuverts den Test selbst durchführen.
 
Sonntag, 6.12.2020: Um 19:00 bekam ich eine SMS, dass das Testergebnis vorliege. Ich klickte auf den link, da wurde ein PIN verlangt. Doch ich habe nie einen PIN bekommen. Also wieder googeln und die richtige Telefonnummer herausfinden, dann dort anrufen.
 
Eine nette Dame hob ab. Eine nette Dame hob ab. Nun hatten wir wieder das Problem, dass der Name meiner Tochter auf dem Ergebnis stand. Nachdem das aufgeklärt war, meinte sie, sie könne nur Auskunft geben, wenn sie mit der getesteten Person persönlich redet (ähm, hallo? Es ist mein minderjähriger Sohn??). Also ging ich zu meinem Sohn ins Zimmer, wo er ihr dann seinen Namen und das Geburtsdatum usw sagen musste.
 
Nun erfuhren wir, dass der Test positiv war und die Behörden sich mit uns in Verbindung setzen würden.
 
Montag: warten
 
Dienstag: warten
 
… man fühlt sich vollkommen allein gelassen, hat keine Informationen, weiß nicht einmal, wie lang man in Quarantäne ist, ob man auch getestet wird usw.
 
Mittwoch, 9.12.2020: Nachdem sich noch immer niemand bei uns gemeldet hat, versuchte ich, Informationen einzuholen. Bei 1450 bekam ich die Telefonnummer der MA15, wo ich anrufen sollte. … das habe ich über 2 Stunden lang versucht. Zuerst kam Gedudel, dann tutete es einige Zeit, dann kam wieder Musik … nach etwa 15 Minuten wurde man automatisch wieder zur Gesundheitshotline 1450 verbunden! Dieses Spiel spielten wir ein paar Mal. Dann riefen wir wieder bei 1450 an. Dort wurde uns gesagt, dass man bei der MA15 öfter probieren muss (haben wir! 2 Stunden lang!). Dann gab uns der Herr am Telefon noch zwei e-mail-Adressen, an die wir uns wenden konnten. Außerdem wurden unsere Daten aufgenommen, damit wir getestet werden.
 
Also habe ich Mails geschrieben. Von einer mail-Adresse kam die Mail wieder zurück, konnte nicht zugestellt werden. Die zweite ging aber anscheinend durch.
 
Ungefähr eine halbe Stunde später rief mich eine Dame an, die die Mail gelesen hat und sich nicht auskannte. Sie musste mehrmals nachfragen, wann mein Sohn getestet wurde, wann wir das Ergebnis hatten usw.
 
Während sie sich bei ihrem Chef erkundigte, wie es weiter geht, wurde ich doch endlich vom Contact Tracing angerufen. Nun bekamen wir endlich Informationen und ein Kontaktformular, um die Kontakte zu meinem Sohn aufzuschreiben (waren nur mein Mann, meine Tochter und ich). Das war wichtig, damit mein Mann für die Arbeit etwas Schriftliches hat.
 
Am Nachmittag kam ein Mitarbeiter des Roten Kreuzes, um uns drei zu testen. Also ich weiß ja, dass der Test nicht angenehm ist, vor allem in der Nase. Aber diesmal hat es so wehgetan, dass es kaum zum Aushalten war!
 
Donnerstag, 10.12.: Wir bekamen die Ergebnisse: alle drei negativ
 
Mein Sohn ist jetzt noch bis morgen in Quarantäne. Am Dienstag, 15.12. darf er wieder in die Schule gehen. 
 
Mein Mann, meine Tochter und ich sind noch bis Freitag, 18.12.2020 in Quarantäne.
 
Zum Glück hatte auch mein Sohn kaum Symptome. Geärgert haben wir uns die letzten 14 Tage aber genug!

Rezension: Geheimnisse der Hexen: Ihre Geschichte, ihre Magie, ihr Wissen - Elsa Whyte

 

 


 Infos zum Buch lt Amazon:

  • Herausgeber : arsEdition; 1. Edition (24. November 2020)
  • Sprache: : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 80 Seiten
  • ISBN-10 : 3845839422
  • ISBN-13 : 978-3845839424
  • Leseniveau : 12 Jahre und älter
  • Abmessungen : 24.3 x 2.4 x 31.7 cm

 

Inhalt & Meinung:

Bei diesem wunderschön gestalteten Buch handelt es sich um einen Überblick der Geschichte der Hexen. Wir erfahren etwas über die Magie, das Wissen der Hexen, ihre Kräfte und Geheimnisse. Auch werden verschiedene Hexen vorgestellt und ihr Schicksal beschrieben. Im Anhang findet man noch Informationen über Kräuter sowie Heilsteine.

Das Buch ist mit vielen Bildern gestaltet und wirklich schön anzuschauen. Durch die kurzen Kapitel bzw kurzen Biografien der Hexen ist es gut und schnell zu lesen.

 Wenn man nur einen Überblick über die Geschichte der Hexen haben möchte, ist dieses Buch perfekt. Doch wenn man mehr wissen will, in die Tiefe gehen will, sollte man besser zu anderen Büchern greifen.

Trotzdem denke ich, dass dieses Buch schon allein aufgrund der schönen Gestaltung ein tolles Geschenk ist.

⭐⭐⭐⭐

Freitag, 4. Dezember 2020

Rezension: Cleanland - Martin Schäuble

 


 Infos zu Buch und Autor lt Amazon:

  • Gebundene Ausgabe : 208 Seiten
  • ISBN-10 : 3737342571
  • ISBN-13 : 978-3737342575
  • Abmessungen : 13 x 2.08 x 20.9 cm
  • Herausgeber : FISCHER KJB; 1. Edition (7. Oktober 2020)
  • Leseniveau : 12 und Nach oben
  • Sprache: : Deutsch
 
Martin Schäuble, geboren 1978, studierte in Berlin, Israel und Palästina Politik und promovierte nach dreijähriger Recherche über zwei Dschihadisten. Als Autor ist er für seine kritischen Jugendbücher bekannt, die vielfach als Schullektüre eingesetzt werden. Bei Hanser veröffentlichte er den vielbeachteten Titel »Endland«, bei Fischer KJB ist sind von ihm bereits die Dilogie »Die Scanner/Die Gesannten« sowie »Sein Reich« erschienen.

 

Inhalt:

Schilo ist 15 und lebt in Cleanland - dem Land der Reinen. Hier sind die Menschen vor Krankheiten geschützt, dank moderner Technik und strengen Gesetzen. So darf man zb nur eine registrierte Freundin haben, die Großmutter ist in einem abgetrennten Raum untergebracht, in den man nur durch eine Glasscheibe hineinsehen kann. Das alles ist für Schilo in Ordnung, denn Gesundheit geht vor.  Doch dann erfährt Schilos Familie die Härte des Gesetzes und Schilo verliebt sich in einen der Cleaner, die in der Nacht die Stadt desinfizieren. Nun stellt sich die Frage: was ist wichtiger - Gesundheit oder Freiheit?


Meinung:

Ein Buch mit sehr aktueller Thematik. Es behandelt die Zeit nach einer schlimmen Pandemie. Daraus resultieren die strengen Gesetze, die Gesundheit und Sauberkeit garantieren sollen. Doch zu welchem Preis? Für mich war dieses Szenario richtig erschreckend. Man darf nur eine registrierte Freundin haben, die eigene Großmutter lebt in einem von der restlichen Wohnung abgetrenntem Raum, den einzig der Cleaner in der Nacht betreten darf. Nicht einmal die Familienmitglieder dürfen zu ihr hinein, sondern können sich mit ihr nur durch eine Glasscheibe unterhalten. Wer nicht spurt, wird mit allen Mitteln dazu gebracht, die Gesetze einzuhalten.

Der Autor zeigt, wie eine Gesellschaft werden kann, wenn nur noch die Angst vor Krankheiten regiert. Ich glaube, so etwas ist für keinen von uns erstrebenswert. Gesundheit ist natürlich sehr wichtig, aber man muss doch auch leben können, oder?

Das Buch war mir nur ein bisschen zu "clean". Die Emotionen der Charaktere kamen mir nicht gut genug rüber und das Ende war mir ein bisschen zu einfach und zu schnell, das hätte man noch etwas ausbauen können. 

Fazit:

Trotzdem kann ich das Buch weiterempfehlen. Insgesamt hat es mir sehr gut gefallen. Gerade mit der aktuellen Thematik und dem daraus resultierenden Szenarie ist es vielleicht sogar wichtig, es zu lesen.

⭐⭐⭐⭐

 

Donnerstag, 3. Dezember 2020

Rezension: Splitter aus Silber und Eis -- Laura Cardea

 

 

Infos zu Buch und Autorin lt Amazon:

  • ISBN-10 : 3551584362
  • ISBN-13 : 978-3551584366
  • Abmessungen : 13.6 x 3.1 x 21.5 cm
  • Leseniveau : 16 und Nach oben
  • Herausgeber : Carlsen; 2. Edition (1. Oktober 2020)
  • Broschiert : 400 Seiten
  • Sprache: : Deutsch
Laura Cardea wurde seit ihrer Kindheit dazu ermahnt, nicht so viel zu träumen. Statt darauf zu hören, tauchte sie immer wieder in neue Bücherwelten ein. Irgendwann reichte ihr das Lesen nicht mehr und sie erträumte sich eigene Welten. Das Schreiben von Geschichten zieht sich seitdem durch ihr Leben. Neben dem Schreiben studiert sie Medien- und Kulturwissenschaften und arbeitet als freiberufliche Mediendesignerin sowie Bloggerin.

 

Inhalt:

Veris ist die Prinzessin des Ewigen Frühlings - und die Schönste im Land. Jedes Jahr wird das schönste Mädchen in das Reich des Ewigen Winters geschickt. Also liegt es diesmal an Veris, ihr Land vor dem grausamen Prinzen des Winters zu schützen, der mit eisigen Splittern die Herzen der Menschen vergiftet. Bisher ist nie ein Mädchen aus dem Winterreich zurückgekehrt. Kann Veris überhaupt etwas ausrichten und schlägt tief im Inneren des kaltherzigen Winterprinzes nicht doch auch ein warmes Herz?

 

Meinung:

Dieses Buch habe ich verschlungen. Es war so wunderbar zu lesen und hat mich perfekt unterhalten. Die Mischung aus Abenteuer, Fantasy und Romance war einfach toll und genau so, wie ich es gerne mag. Auch gab es Wendungen in der Geschichte, bei denen mein Mund offen stehen blieb, weil sie mich so überrascht haben.

 Ich mochte Veris. Ein Mädchen, das unbedingt ihrem Reich helfen möchte. Ja, das sogar die Hoffnung und das Leben Fremder über ihr eigenes stellt, was aber nicht bedeutet, dass sie ihr eigenes Leben nicht schätzt. Sie ist einfach wahnsinnig mutig, aber auch sehr loyal und pflichtbewusst.

 Auch Nevan mochte ich gern. Am Anfang kommt er natürlich sehr kalt rüber, aber genau dadurch war er ein interessanter Charakter.

Besonders hat mir jedoch das Zusammenspiel der beiden Charaktere gefallen. Hier gab es immer wieder einen Schlagabtausch mit lustigen Dialogen. Aber auch sonst gefiel mir die Dynamik der beiden sehr.

Auch die Nebencharaktere wurden toll entworfen und eingefügt.

 

Fazit:

Bei diesem Buch hat einfach alles gepasst!

⭐⭐⭐⭐⭐


Dienstag, 20. Oktober 2020

Rezension: Die Farbe Deiner Lügen - Catalina Cudd

 Von Catalina Cudd wurde ich mit einem tollen Bloggerpaket zu ihrem neuen Roman überrascht. Es enthielt neben einem signierten Exemplar des Buches, einen Notizblock, einer Stiftedose inkl Kugelschreiber, Bleistifte und Spitzer, ein paar Karten und Leseproben auch diesen süßen kleinen Keilrahmen mit Aufsteller.



Vielen Dank auch hier nochmal! Ich hab mich total über das Paket gefreut. Noch dazu kam es in der Zeit an, in der es mir nicht gut ging und konnte mich ein bisschen aufheitern.


Doch nun zum Buch:

Infos zu Buch und Autorin lt Amazon:

  • Taschenbuch : 708 Seiten
  • ISBN-10 : 3947113331
  • ISBN-13 : 978-3947113330
  • Größe und/oder Gewicht : 14.81 x 4.5 x 21.01 cm
  • Herausgeber : Kayenne (14. September 2020)
  • Sprache: : Deutsch
 
Die Designerin und Autorin Catalina Cudd lebt mit ihrem Mann und einem sehr großen, sehr hungrigen Hund im Herzen Deutschlands, mitten im Rockermilieu. Ihre Studentenzeit verbrachte sie lieber als Backpackerin in exotischen Ländern statt im Hörsaal, arbeitete als Helferin bei archäologischen Ausgrabungen, Fahrradkurier, Kellnerin, Tierpräparatorin und Aktmodell. Ihr Diplom hat sie erstaunlicherweise dennoch geschafft.

Catalina liebt gutes Essen, ist aber eine hoffnungslos miserable Köchin. Ihre freie Zeit verbringt sie bevorzugt mit einem schönen Buch oder einem schlechten Horrorfilm.

Sie läuft leidenschaftlich gern Ultramarathon, ist gern monatelang auf ihrer heiß geliebten Harley als Nomadin unterwegs, schreibt bevorzugt mitten in der Nacht und besitzt bis heute keinen Fernseher.
 
 
Inhalt:
 
Pepe (Penelope) ist verzweifelt. Sie ist pleite, obdachlos, ihr Selbstwertgefühl ist zerstört und sie ist auf der Flucht vor einem Mann, der bis jetzt ihr Leben dominiert hat. Die einzige Lösung, die ihr einfällt, ist das verschollene Gemälde des Künstlers Drace wieder zu finden. Seine Bilder erzielen astronomische Preise, überhaupt seitdem er den Zusatz Killer-Künstler hat.
6 Jahre zuvor soll er seine Ex-Geliebte brutal ermordet haben. Er selbst kann sich jedoch an nichts erinnern. Und seit er aus dem Gefängnis entlassen wurde, ist er wie vom Erdboden verschluckt. Niemand weiß, wo er sich aufhält.
Doch Pepe hat eine Ahnung, wo sie Drace finden könnte und begibt sich so in die Höhle des Löwen ...
 
Meinung:
 
Die Farbe deiner Lügen ist ein großartiges Buch. Es mischt ernste Thematiken mit Romance- und Thrillerelementen und diese Mischung ist Catalina Cudd hervorragend gelungen.
 
Ein wichtiges Thema ist zweifelsohne häusliche Gewalt und wie schwer es ist, aus so einer Beziehung auszubrechen. Doch Pepe ist eine sehr starke Frau. Natürlich kämpft auch sie mit den psychischen und auch körperlichen Nachwirkungen, aber sie lässt sich nicht unterkriegen. Auch wenn sie dazu manchmal zu (Not-)Lügen greifen muss.
 
Sie kommt in den Erzhöfen unter, in denen sie auch Drace vermutet. Dort wohnen einige Künstler, die sonst nirgends unterkommen können. Die ganze Truppe ist absolut liebenswert. Jeder von ihnen einzigartig, mit diversen eigenen Problemen oder Ticks und trotzdem halten sie wie Pech und Schwefel zusammen. Hier kommt auch das Thema Freundschaft nicht zu kurz.
 
Pepe mochte ich auch von Beginn an. Manchmal konnte ich mich vielleicht sogar zu sehr mit ihr identifizieren, was mir das Lesen stellenweise etwas erschwert hat. Aber bei so einem Thema war das zu vermuten und ich war darauf eingestellt.  
 
Drace war am Anfang sehr grantig und eher menschenfeindlich eingestellt. Mit der Zeit hat man (bzw Pepe) ihn besser kennengelernt. Ein interessanter Charakter. Und die Frage, was in jener Nacht vor 6 Jahren passiert ist, lässt einem keine Ruhe. Mal ist man sich sicher, dass Drace den Mord begangen hat, dann wieder zweifelt man daran ... es bleibt bis zum Schluss spannend!
 
Zwischen Pepe und Drace funkt es außerdem, was auch sehr schön beschrieben ist. Diese Liebesgeschichte nimmt aber keine Hauptrolle in der Geschichte ein, sondern fügt sich gut in die anderen Geschehnisse ein.
 
Die Auflösung am Ende konnte mich auch überzeugen und hat die Geschichte abgerundet. 
 
Fazit:
 
Ein Buch mit einer sehr spannenden Geschichte inklusive ernste Thematiken sowie Romance- und Thrillerelemente. Das Buch konnte mich rundherum überzeuge und ich kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

⭐⭐⭐⭐⭐


Montag, 19. Oktober 2020

Rezension: Secret Academy: Verborgene Gefühle - Valentina Fast

 


 Infos zu Buch und Autorin lt Amazon:

  • ISBN-10 : 3846601063
  • Gebundene Ausgabe : 448 Seiten
  • ISBN-13 : 978-3846601068
  • Größe und/oder Gewicht : 15.2 x 4.3 x 22.3 cm
  • Herausgeber : ONE; 1. Aufl. 2020 Auflage (30. September 2020)
  • Leseniveau : 14 und Nach oben
  • Sprache: : Deutsch
 
Valentina Fast wurde 1989 geboren und lebt heute im schönen Münsterland. Beruflich dreht sich bei ihr alles um Zahlen, weshalb sie sich in ihrer Freizeit zum Ausgleich dem Schreiben widmet. Ihre Leidenschaft dafür begann mit den Gruselgeschichten in einer Teenie-Zeitschrift und verrückten Ideen, die erst Ruhe gaben, wenn sie diese aufschrieb. Ihr Debüt, die »Royal«-Reihe, wurde innerhalb weniger Wochen zum E-Book-Bestseller.
 

Inhalt:

Die 19jährige Alexis wird an der Secret Academy - einer Schule für Menschen mit außergewöhnlichen Begabungen - aufgenommen. Diese haben auch ihre verstorbenen Eltern besucht, wie sie nun erfahren hat. Alle Agenten, die in der Schule ausgebildet werden, stehen im Dienst der Krone. Doch als ihre Schwester entführt wird, sind plötzlich alle verdächtig, Alexis kann niemandem mehr vertrauen ...

 

 Meinung:

Valentina Fast hat mit Secret Academy ein wahnsinnig spannendes Buch geschrieben. Der Spannungsbogen geht vom Anfang bis zum Ende. Alexis ist mir schon auf den ersten Seiten des Buches ans Herz gewachsen. Sie ist eine unglaublich tolle Protagonistin. 

Aber auch die anderen Charaktere sind toll beschrieben. Sie haben alle ihre Eigenheiten, Stärken und Schwächen. 

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Alexis beschrieben. Das mag ich besonders, denn so kann ich mich am besten in die Protagonistin hineinversetzen, in ihr Denken und Handeln. Und auch hier hat das wieder wunderbar funktioniert.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und gut zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. 

Genauso gut hat mir die kleine Liebesgeschichte gefallen, die sich wunderbar in das Geschehen einfügt und auf keinen Fall zu viel ist bzw die Handlung dominiert. Aber auch hier kann die Protagonistin nicht sicher sein, ob sie wirklich vertrauen kann, als ihre Schwester entführt wird. Zu dem Zeitpunkt sind wirklich alle verdächtig. Das ist so toll beschrieben, dass man selbst auch zweifelt und nie weiß, ob alle die Wahrheit sagen.

Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil der Geschichte!

Fazit:
 

Eine tolle und spannende Geschichte, die ihre 5 Sterne verdient.

⭐⭐⭐⭐⭐